Dienstag, 13. November 2012 14:52
Humanitäre Hilfe für Einwohner kleiner Kykladen-Inseln
Auf den kleinen Kykladen-Inseln Iraklia und Donousa wurden am
Sonntag 80 Pakete mit Lebensmittel an bedürftige Bürger verteilt.
Am gleichen Tag fanden Impfungen für Kinder unversicherter Familien
im Gesundheitszentrum von Santorin und ihrer kleinen Schwesterinsel
Thirassia statt. Organisiert worden ist diese Aktion von der
humanitären Organisation „Apostoli" der Athener Erzdiözese. Wie der
Metropolit von Thira (Santorin), Epifanios, zusammenfasste, sei der
Gedanke, dass die Insulaner von der Krise nicht betroffen seien,
absolut falsch. Durch den Tourismus gäbe es auf den griechischen
Inseln zwar viele reiche, aber auch viele arme Menschen.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 15. Oktober 2010 16:57
Schäden nach Wirbelsturm auf der Insel Kythnos
Griechenland / Kykladen. Zahlreiche Schäden hinterließ ein
Wirbelsturm, der sich am Donnerstagabend auf der Kykladen-Insel
Kythnos ereignete. Beschädigt wurden mindestens 11 Häuser, fünf
Kirchen und rund 15 Kraftfahrzeuge. Zudem stürzten zahlreiche
Strommasten und Bäume. Einsatzkräfte des staatlichen Stromerzeugers
DEI sind seit heute Morgen damit beschäftigt, die
Elektrizitätsversorgung wiederherzustellen.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 23. Juli 2009 17:28
Griechenland: Waldbrand bei Ano Glyfada südlich von Athen TT
Griechenland / Athen. Ein Wald- und Buschbrand brach in den
heutigen Morgenstunden in der Gegend Aixoni in Ano Glyfada, südlich
von Athen, aus. Auch Wohnungen befinden sich in der Gefahrenzone.
Vor Ort sind starke Einsatzkräfte der Feuerwehr. In der brennenden
Gegend waren erst kürzlich Baumbepflanzungen durchgeführt worden.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 13. Januar 2009 15:34
Leichtes Erdbeben zwischen Kreta und Karpathos
Griechenland / Athen. Ein Erdbeben der Stärke 5,3 ereignete sich
heute Morgen um 8.13 Uhr unter dem Meeresboden zwischen Kreta und
Karpathos. Erschüttert wurde die Insel Kreta, Inseln der Kykladen
und des Dodekanes. Verletzt wurde niemand und Schäden wurden auch
keine gemeldet.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 09. August 2007 03:00
Trinkwassermangel auf den Kyladen
Nur eine Woche nachdem die Regierung die Kykladen zu einem Gebiet
des Wassernotstandes ausgerufen hat, berichtet die Tageszeitung
„Kathimerini" in ihrer heutigen Ausgabe, dass die Inselbewohner
künftig ihren Wasserverbrauch rationieren müssen. So wurde von der
kleinen Insel Folegandros gemeldet, dass das Eiland mit weniger
Trinkwasser beliefert werde, als man benötige. Vor allem auch, um
die Bedürfnisse, die der Tourismus mit sich bringt, zu befriedigen,
benötigt man pro Woche rund 5.000 Kubikmeter Wasser. Lediglich 3.
Freigegeben in
Chronik
Seite 41 von 45