Ein Sonntag an der Nasenspitze des Meeres
Bei einem Ausflug im Winter muss man sich in Hellas in Acht nehmen. Die Temperaturen gehen buchstäblich in Windeseile von einem Extrem ins andere über. Der kleine Ort Mytikas im Westen des Landes ist da keine Ausnahme.
„So etwas findest du in den Alpen nicht“
Denkt man an Griechenland, so kommt einem Meer, Strand und Sonne in den Sinn. Ein Blick auf die Landkarte zeigt jedoch, dass Hellas ziemlich gebirgig ist – ganze 60 Prozent der Landmasse werden von Bergen bedeckt. Wintersportorte sind daher keine Seltenheit im Land an den Küsten der Ägäis. Wir besuchten Elatochori.
Kretische Gastfreundschaft pur: Wer suchet, der findet (Teil 2)
Unsere Reise führte im ersten Teil nach Falassarna und zum Balos Beach im äußersten Nordwesten der Insel, der stark unter Over-Tourism, also touristische Überlastung, leidet. Ähnlich ergeht es unserem nächsten Ziel, dem Elafonissi Beach. Aber auch stille Dörfer liegen an unserer Strecke, in denen das alte Kreta noch lebendig bleibt.
Echte und imaginäre Paradiese auf Erden (Kreta Teil 1)
In Sfinari ist die kretische Welt noch in Ordnung. Oder jedenfalls so, wie Nostalgiker die Insel ins Herz geschlossen haben. Einige Dutzend Kilometer weiter aber haben sich zwei der schönsten Küstenstriche Kretas in touristische Höllen verwandelt: Der Balos und der Elafonissi Beach. Dazwischen geht der Falassarna Beach seinen eigenen Weg.
Griechenlandurlaub für Sport- und Actionfans
Griechenland ist ohne Zweifel eines der größten Paradiese für Sonnenanbeter und Strandliebhaber, doch auch für Abenteuerlustige und Sportbegeisterte ist das Land am Mittelmeer ein wahres Eldorado. Abseits der malerischen Strände und endloser Olivenhaine hat Hellas auch ein breites Angebot für alle Fans von Bewegung, Action und Adrenalin und eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten.