Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Das Wetter für Athen und Attika (12.08.2010)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Überwiegend heiteres Wetter herrscht am heutigen Donnerstag in Athen und Attika. Die Höchsttemperaturen erreichen heute tagsüber 37 Grad. Im Zentrum der Hauptstadt können die Werte sogar 38 oder auch 39 Grad erreichen. Nachts kühlt es auf etwa 25 Grad ab.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen (12.08.2010)

Im Attiko Theatro gibt es am heutigen Donnerstag eine Theatervorstellung. Der Eintritt kostet 10 Euro. Am morgigen Freitag gibt es im Attiko Alsos ein Konzert mit dem Titel: „Emeis oi Ellines … ki omos akoma tragoudame“ – zu Deutsch: „Wir Griechen … dennoch wir singen noch“. Auf der Bühne stehen dann Jorgos Papadopoulos, Jorgos Ydraios, Maria Spyropoulou und Eleftheria Kourlia. Das Konzert des Freitags beginnt um 21.
Weiterlesen ...

Premierminister verbringt Ferien auf Paros zusammen mit engsten Mitarbeitern TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Paros. Wichtige politische Fragen will Premierminister Jorgos Papandreou auf der Kykladen-Insel Paros (unser Foto zeigt ihn im August 2009 während eines Gottesdienstes auf Paros) mit einigen seiner engsten Mitarbeiter besprechen. Auf der Insel Paros, wo Papandreou gegenwärtig seinen Sommerurlaub verbringt, befinden sich außerdem der Staatsminister beim Premierminister Charis Pamboukis und Innenminister Jannis Rangousis. Medienberichten zufolge wird auch noch der Minister für Kultur- und Tourismus Pavlos Geroulanos auf Paros erwartet. Erörtert werden sollen das Entwicklungsgesetz, die „Öffnung“ von so genannten „geschlossenen Berufen“ sowie Veränderungen im Bildungs- und im Versicherungswesen.
Weiterlesen ...

Notlandung eines Hubschraubers auf Anafi

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Santorin. Notlanden musste heute, ein Helikopter des Typs Augusta Bell 205 der griechischen Armee, auf der Kykladeninsel Anafi. Alle drei Insassen sind, Informationen zufolge, unverletzt. Für ihre Bergung aus dem Wasser, waren ein Helikopter des Typs Super Puma und eine Hafenpatrouille, unterwegs. Das Augusta Bell hat einen Erhaltungsflug durchgeführt.
Weiterlesen ...

Athener U-Bahn wieder regulär in Betrieb P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der fünfstündige Arbeitsstopp der Athener U-Bahn (Attiko Metro), der für den heutigen Mittwoch von 5 bis 10 Uhr morgens angesetzt war, wurde per Gericht als illegal eingestuft. Allerdings herrschte am frühen Morgen Verwirrung, denn viele Stationen waren nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Ab etwa 7 Uhr wurde der Betrieb wieder normal fortgesetzt. Grund für den Protest der Angestellten ist die Kündigung von 286 Mitarbeitern.
Weiterlesen ...

Griechenland: Leichtes Erdbeben im Epirus

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Paramythia. Ein leichtes Erdbeben der Stärke 3,9 auf der Richterskala ereignete sich heute morgen kurz vor 9.00 Uhr in der Nähe des Dorfes Paramythia in der Präfektur Thesprotia in der Verwaltungsregion Epirus. Das Beben war nicht nur in Paramythia, sondern auch in anderen Gegenden des Epirus deutlich spürbar. Es wurden keine Sachschäden oder Verletzungen gemeldet.
Weiterlesen ...

Kind aus Afghanistan in Athener Park sexuell missbraucht

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein Unbekannter soll ein vier-jähriges Kind in einem Park in Athen sexuell missbraucht haben. Das Kind mit afghanischer Herkunft wird derzeit im Kinderkrankenhaus „Pedon“ in Athen behandelt. Die Familie wird psychologisch unterstützt. Die Familie aus Afghanistan hatte im Park im Athener Stadtteil Sepolia, wo die Tat begangen wurde, Unterschlupf gefunden.
Weiterlesen ...

Griechenlands Haushaltsdefizit stark gesunken P

Griechenland / Athen. Das Haushaltsdefizit des griechischen Staates konnte in den ersten sieben Monaten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 39,7 % gesenkt werden. Im Konsolidierungsprogramm sind 39,5 % vorgesehen. In den Monaten Januar bis Juli betrug das Defizit 12,097 Mrd. Euro, gegenüber 20,050 Mrd.
Weiterlesen ...

Griechenland will Russland unter die Arme greifen

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Griechenland will Russland bei der Bekämpfung der Feuerkatastrophe unter die Arme greifen. Das teilte der Generalsekretär des Außenministeriums, Ioannis Zepos, der russischen Botschaft in Athen mit. Die griechische Regierung gab auch bekannt, dass russische Touristen, die sich derzeit in Griechenland befinden, ihren Aufenthalt bis 10. September verlängern können.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb