Internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche
Das 24. Olympia International Film-Festival für Kinder und Jugendliche findet in diesem Jahr vom 27. November bis zum 4. Dezember im westpeloponnesischen Pyrgos statt und online vom 4. bis zum 12. Dezember auf der Streaming-Plattform olympiafestival.gr. Die Filme werden in insgesamt zwölf Kinos gezeigt, gleichzeitig wird es auch Vorführungen in Patras, Agrinio, Kalamata, Lechena, Gastouni, Zaharo und auf Zakynthos geben.
„Audiales Upgrade“ des Dokumentarfestivals Thessaloniki
Bereits zum 23. Mal findet Ende Juni das Thessaloniki Documentary Festival (24. Juni bis 4. Juli) statt. In diesem Jahr wird der Event durch die neu eingeführte Podcast-Abteilung bereichert. Das Festival ist somit das erste seiner Art in Europa, das neben visuellen Beiträgen nun auch Audio-Werke präsentiert.
„Ziel: Reise“ – Thessaloniki Dokumentarfilmfestival
Warum reisen wir? Wonach suchen wir auf unseren Reisen? Diesen Fragen versucht sich das Thessaloniki Dokumentarfilmfestival durch eine Auswahl von Filmbeiträgen zu nähern. Zieldestination auf dem Ticket der cineastischen Expedition: die Reise. Unter diesem Motto wird der Zuschauer vom 4. bis zum 14. März filmisch an verschiedene Orte geführt und nicht zuletzt auch auf eine Reise zu sich selbst. Das Festival findet bereits zum 23. Mal statt und wird in diesem Jahr über eine digitale Plattform ausgetragen werden.
„When Tomatoes met Wagner“
Schmecken Tomaten besser, wenn man ihnen Richard Wagner oder griechische Folklore vorspielt? Die beiden Cousins aus einem kleinen, aussterbenden Dorf in Karditsa können sich partout nicht einigen. Gemeinsam mit im Dorf verbliebenen Bewohnerinnen bauen sie Biotomaten an – und behandeln gleichzeitig zahlreiche Fragen von mindestens philosophischer Qualität.
Thessaloniki: Filmfestival im Heimkino-Format TT
Wie schon das Dok-Festival im Frühjahr muss auch das 61. Internationale Filmfestival Thessaloniki (5.-15. November) der COVID-19-Pandemie seinen Tribut zollen: Es findet ausschließlich online statt.