Die Off-Season-Edition des Syros International Film Festival
In seiner achten Ausgabe unternimmt das Syros International Film Festival (SIFF) eine kleine Exkursion: Im Juli, dem ersten Monat der Veranstaltungsreihe, die bis Ende des Jahres andauern soll, kommen die Filme in die Hauptstadt. Die Auftaktveranstaltung findet bereits in dieser Woche statt.
Das Goethe-Institut Athen kehrt ins Kulturleben zurück
Claude Lanzmanns „Shoa“ – Filmvorführung und Statements
Das Goethe-Institut Athen zeigt morgen (27.1.) den Film „Shoa“ von Claude Lanzmann. Die Dokumentation dauert ganze neuneinhalb Stunden und sie gilt als die „radikalste und umfassendste“ über die Judenvernichtung des NS-Regimes.
Deutsche Produktion in Athen: Die Selbstmord-Schwestern
Die aufstrebende deutsche Theatergröße Susanne Kennedy stellt im Rahmen des Greek Festivals Athens-Epidaurus ihr Regiewerk „Die Selbstmord-Schwestern/Virgin Suicides“ vor. Die Produktion der Münchner Kammerspiele und der Volksbühne Berlin greift den schon von Sophia Coppola verfilmten gleichnamigen Roman von Jeffrey Eugenides auf.
Renovierung im Goethe-Institut Athen
Die Grundsanierung des Gebäudes des Goethe-Instituts in Athen beginnt im kommenden Juli. Vorübergehend wird man das deutsche Kulturinstitut dann in der Panepistimiou 57 im 3. Stock finden.