Donnerstag, 20. März 2014 14:39
Linksallianz gilt in Umfragen als potenzieller Wahlsieger in Griechenland
Aus den bevorstehenden Europawahlen könnte das Bündnis der
Radikalen Linken (SYRIZA) als stärkste griechische Partei
hervorgehen. Diese Schlussfolgerung legen immer mehr Umfragen nahe.
Der jüngsten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Pulse für die
Wochenzeitung „To Pontiki" zufolge liegt SYRIZA mit einem Abstand
von zwei Prozentpunkten vor der konservativen Regierungspartei ND
von Ministerpräsident Samaras. 19 % der Befragten würden demzufolge
für SYRIZA votieren. Die ND würde 17 % der Stimmen erhalten.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 20. März 2014 14:26
Armut: Fast einer von fünf Griechen kann keine Lebensmittel kaufen P
Die Armut steigt in Griechenland stetig. Einer am Dienstag
veröffentlichen Studie der Organisation für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge kann sich knapp einer
von fünf Griechen (17,9 %) nicht einmal mehr wichtige Lebensmittel
besorgen. Das sind doppelt so viele Menschen, wie noch vor dem
Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise. Als Grund für diese
Situation wird die extrem hohe Arbeitslosigkeit genannt, die Ende
des vergangenen Jahres bei 27,5 % lag. Außerdem sei das System der
Sozialleistungen völlig unzureichend.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 17. März 2014 14:33
Griechenland übernimmt die Fertigstellung seiner U-Boote
Griechenland wird die Fertigstellung des Baus von vier U-Booten in
der Werft Skaramangas westlich von Athen übernehmen. Das hat am
Samstag Verteidigungsminister Dimitris Avramopoulos angekündigt.
Damit sei gewährleistet, dass die Gelder des griechischen Staates
nicht verloren gingen, sagte er. Gleichzeitig werde „die
Verteidigung unseres Landes heraufgestuft“. Vorangegangen waren
intensive Verhandlungen mit dem jetzigen Besitzer der Werft.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 14. März 2014 12:26
Griechenlands Staatssender sucht Namen für Radio und Fernsehen
Die künftigen Hörer und Zuschauer des neuen öffentlichen Senders
für Rundfunk Fernsehen und Internet (NERIT) in Griechenland haben
die Gelegenheit, bei der Auswahl der Namen der neuen Sender ein
Wörtchen mit zu reden. Es handelt sich um drei Fernseh- sowie sechs
Radiosender und um die zentrale Internetseite von NERIT. Die Sender
bedienen separat u. a. die Themen, Information – Sport, griechische
Musik, klassische Musik – Kultur, im Ausland lebende Griechen sowie
in Griechenland lebende Ausländer.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 12. März 2014 14:50
Griechen essen viel mehr rotes Fleisch als vor 50 Jahren P
Jeder Grieche konsumiert im Schnitt 100 Kilo rotes Fleisch im Jahr.
Damit essen die Griechen noch mehr Fleisch als die Amerikaner, die
durchschnittlich 88 Kilo verzehren. Diese Daten gab am Dienstag
Professor Antonis Kafatos von der Universität Kreta in Thessaloniki
bekannt. Studien zeigen, dass die Griechen noch vor 50 Jahren Fett
vor allem durch den Genuss von Olivenöl oder Nüssen zu sich
genommen haben. Der Konsum von Fleisch, Milchprodukten, Fisch oder
Eiern war aufgrund der einstigen Armut eher gering.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4489 von 4511