Login RSS

Von vielen in Griechenland wird sie als „Medea“ bezeichnet; am Montag (14.7.) wurde die 25-Jährige Irini Mourtzoukou ins Athener Gefängnis in Korydallos in Untersuchungshaft überführt. Vorgeworfen wird ihr u. a. vier Babys im Alter zwischen 19 Tagen und eineinhalb Jahren ermordet zu haben, was sie bereits gestanden hat.

Freigegeben in Chronik

Die Suchaktion nach Überlebenden des Handelsschiffes „Eternity C“ wurde am Montag (14.7.) im Roten Meer abgeschlossen; das Schiff ist inzwischen gesunken.

Freigegeben in Politik

Die App „MyCoast“ scheint zu immer beachtlicheren Ergebnissen zu führen. Über dieses elektronische Angebot im Internet können Nutzer kontrollieren, ob etwa Sonnenschirme oder Strandliegen im Küstenbereich legal aufgestellt wurden oder nicht – und anschließend Beschwerde führen.

Freigegeben in Chronik

Inselhopping zählt zu den beliebtesten Reiseformen in Griechenland. Was einst mit wenigen Fähren und viel Improvisation begann, hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt.

Freigegeben in Tourismus

Die politischen Beziehungen zwischen Griechenland und Libyen werden komplizierter. Einerseits mehren sich die Anzeichen, dass sich die sogenannte Libyen-Kreta-Route zu einer gefährlichen Strecke für Immigranten etabliert. Andererseits vertritt Libyen völkerrechtlich nicht haltbare Positionen, was die Festlegung der Ausschließlichen Wirtschaftszone im Mittelmeer betrifft. Athen sucht nach diplomatischen Lösungen.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 4522

 Warenkorb