Griechisch-türkisches Mitsingkonzert in Köln
Am Sonntag, 19. November, findet erneut das Mitsingkonzert „Singender Holunder“ im Weißen Holunder in Köln statt.
Premiere des DGTs in Köln
Am heutigen Freitag, dem 27. Januar, feiert das Deutsch-Griechische Theater im Urania Theater die Premiere des Stücks „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett. Regie und Konzept stammt von Kostas Papakostopoulos. Das Werk beschäftigt sich mit einer scheinbar nicht enden wollenden Kette von Krisen: Kriege in Europa, ein rasant zunehmendes Tempo des Klimawandels etc.
„Stringless“: Bühnenspektakel mit Frauenpower aus Griechenland
Zehn Jahre Bühnenpräsenz, gepaart mit einer weiblichen Sicht der Dinge: Das macht „Stringless“ in der Kulturszene Griechenlands aus. Das Ensemble tritt nun am 28. Oktober in Köln (Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz 4) und am 29. Oktober in Frankfurt (Internationales Theater Frankfurt / Hanauer Landstr. 5-7, Zoo-Passage), jeweils um 20 Uhr, auf.
„Wildkraut“ – Digitale Premierenfeier des Deutsch-Griechischen Theaters Köln
Anlässlich des 30. Jubiläums im vorigen Jahr präsentiert das Deutsch-Griechische Theater in Köln (DGT) die Premiere des Stückes „Wildkraut“ von Yannis Tsiros. Nachdem die Inszenierung bereits in griechischer Sprache in Athen große Erfolge feierte, wird das Kriminaldrama nun erstmalig auch in deutscher Übersetzung aufgeführt.
Kölner Theater zu Besuch in Athener Nationaloper
Das Deutsch Griechische Theater (DGT) in Köln feiert 30-jähriges Bestehen und kommt für zwei Gastaufführungen in die Athener Nationaloper. Unter der Leitung und Regie von Kostas Papakostopoulos wird das Stück „Europa“ aufgeführt, welches auf dem gleichnamigen Film des dänischen Regisseurs Lars von Trier basiert.