Login RSS
Griechenland / Türkei. Premier- und Außenminister Jorgos Papandreou weilt am heutigen Freitag und morgigen Samstag zu Besuch in der Türkei, wo er an einem Außenministertreffen für die Zusammenarbeit auf dem Balkan (SEECP) in Istanbul teilnimmt. Außer Griechenland nehmen Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Serbien und die Türkei teil. Es ist der erste Auslandsbesuch Papandreous seit seinem überwältigenden Wahlsieg am vorigen Sonntag. Auf dem Programm steht heute ein Treffen mit dem türkischen Premierminister Recep Tayyip Erdoğan.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ihre europäischen Amtskollegen informiert Außenministerin Dora Bakojanni heute in Brüssel über die jüngsten Entwicklungen der türkisch-griechischen Beziehungen. Bereits am Samstag hatte Bakojanni in Chania (Kreta) die türkischen Provokationen in der Ostägäis als „rücksichtloses Verhalten, welches in Europa nicht zieht" kommentiert. Weiterhin stellte sie fest: „Wir sind der Meinung, dass unsere Partner umfangreiches Wissen zur Bewertung der Türkei haben sollten, gerade jetzt, wo die Phase der Evaluation eintritt." Sie verstehe, dass die Türkei ein „schweren Prozess" durchlaufe, jedoch sei das Land verpflichtet, die Regeln einzuhalten, denen es zugestimmt hatte.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Kavala. Das zweitägige 8. Festival der Griechisch-Türkischen Freundschaft wird an diesem Wochenende in der nordgriechischen Stadt Kavala stattfinden. Im Anschluss daran wird das Festival ins türkische Kappadokien weiterziehen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Präfektur Kavala und der Initiative „Defne - Nea Daphni“ organisiert.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein griechisches Passagierflugzeug wurde heute von zwei türkischen Kampfflugzeugen im griechischen Luftraum behindert. Der Vorfall ereignete sich zwischen der Insel Limnos und der westthrakischen Stadt Alexandroupolis. Es handelt sich um den Flug 161 der Aegean Airlines. Die Maschine war von Athen nach Alexandroupolis unterwegs.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der PASOK-Vorsitzende Jorgos Papandreou warnte am Sonntag im nordgriechischen Trikala die Türkei, dass eine PASOK-Regierung Provokationen durch das türkische Militär nicht dulden werde. Seit einiger Zeit sorgen Verletzungen des griechischen Luftraums und militärische Manöver der Türkei in der Ägäis zu Luft oder zur See für Spannungen in den griechisch-türkischen Beziehungen. Der frühere Außenminister Papandreou zeigte sich unterdessen vor Partei-Anhängern zuversichtlich, dass die PASOK aus den nächsten Wahlen als Sieger hervorgehen werde.
Freigegeben in Politik
Seite 46 von 47

 Warenkorb