Login RSS

Der Dokumentarfilm „Mary, Marianna, Maria“ wird ab dem 13. Februar in den griechischen Kinos gezeigt. Er hat eine Länge von 103 Minuten; aufgearbeitet wird die Beziehung der international bekannten und beliebten Opernsängerin Maria Callas (1923-1977) zu Griechenland.

Freigegeben in Kultur

Bekannt geworden war Nikos Xanthopoulos im griechischen Kino als „Mann aus dem Volk“, der ein schwieriges Leben hatte, am Ende jedoch immer als Gewinner hervorging. Am Sonntag (22.1.) ist der Schauspieler und spätere Laiko-Sänger im Alter von 89 Jahren an einer schweren Herzkrankheit verstorben.

Freigegeben in Kultur

Sie ist „die letzte ihrer Generation“ gewesen. Am Sonntag (18.9.) ist die bekannte Schauspielerin Martha Karagianni im Alter von 82 Jahren verstorben. Kulturministerin Lina Mendoni sprach in diesem Zusammenhang vom Ende des „Goldenen Zeitalters“ des griechischen Kinos.

Freigegeben in Kultur

Am Freitag, dem 12. November, um 20 Uhr, zeigt das kommunale „Kino in der Pumpe“ in Kiel in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft zu Kiel den Film „Der Hochzeitsschneider von Athen“. Die Drama-Komödie wurde 2020 in Deutschland, Belgien und Griechenland produziert und startete vor wenigen Wochen in den deutschen Kinos.

Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 18. September 2019 12:32

Premierennächte in Athen

Heute beginnt in der Hauptstadt das 25. Internationale Filmfestival Athen unter dem Titel „Premieren-Nächte“. Zahlreiche in- und ausländische Filme kommen dabei zur Aufführung, darunter nicht wenige Premieren. Deutschland wird ebenfalls vertreten sein

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 1 von 2

 Warenkorb