Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Gerichtsverhandlung gegen Top-Athleten Thanou und Kenteris um neun Monate verschoben

  • Freigegeben in Sport
Die Gerichtsverhandlung der beiden Sprinter Costas Kenteris und Katerina Thanou wurde gestern auf den 18. Juni nächsten Jahres verschoben. Grund war die Abwesenheit eines Anwaltes wegen Krankheit. Die beiden Athleten, ihr ehemaliger Trainer Christos Tzekos, sieben Ärzte und zwei Zeugen sind wegen Falschaussage angeklagt. Auf dem Weg zur Dopingkontrolle bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen waren die beiden Läufer in einen vorgetäuschten Motorradunfall verwickelt.
Weiterlesen ...

Außenministerin Bakojanni traf stellvertretenden US-Außenminister Burns

  • Freigegeben in Politik
Ein Treffen mit dem stellvertretenden US-Außenminister Nicolas Burns hatte Außenministerin Dora Bakojanni gestern am Rande der UNO-Generalversammlung in New York. Gesprächsgegenstand war vor allem die Namensfindung für die frühere jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM). Burns stellte nach dem Treffen fest, dass die Stunde für einen Fortschritt in dieser Frage gekommen sei. Zu diesem Zweck müssten beide Staaten konstruktive Verhandlungen miteinander führen. Dies, so Burns, sei „die Botschaft an Skopje".
Weiterlesen ...

Umstrittenes Geschichtsbuch wird zurückgezogen

  • Freigegeben in Politik
Das umstrittene Geschichtsbuch für die 6. Grundschulklasse wird zurückgezogen. Bildungsminister Evrypidis Stylianidis kündigte heute Mittag eine neue Ausschreibung für die Redaktion des Buches an. Gestern hatte eine Expertenkommission die über die Sommermonate eingearbeiteten Änderungen in das Buch als unzureichend eingestuft.
Weiterlesen ...

Das Wetter (25.9.07)

  • Freigegeben in Wetter
Ein wolkenloser Himmel scheint heute über Athen. Die Höchsttemperaturen liegen bei angenehmen 27 Grad; in den Nachtstunden sinken sie auf 16 Grad. Leichte Winde mit einer Stärke von 3 bis 5 wehen aus nordöstlicher Richtung. Auch für die übrigen Teile des Landes sagen die Meteorologen einen blauen Himmel voraus, der nur in West- und Nordgriechenland durch vereinzelte Wolken getrübt wird. In den kommenden Tagen ist in vielen Teilen des Landes mit gelegentlichen Schauern und Regenstürmen zu rechnen.
Weiterlesen ...

Sekretär der Nea Dimokratia kündigte Änderung des Wahlgesetzes an

  • Freigegeben in Politik
Eine Änderung des bestehenden Wahlgesetzes kündigte der Sekretär der Zentralbüros der Regierungspartei Nea Dimokratia, Levteris Zagorítis, an. Gegenüber der Tageszeitung „Apogevmatini" erklärte er, dass das das Verfahren dafür noch im Jahre 2008 durchgeführt werde. Sei es auch, so Zagorítis, dass das Gesetz erst bei den übernächsten Wahlen zur Anwendung komme. Das neue Wahlgesetz müsse seiner Ansicht nach so gestaltet sein, dass aus den Wahlen eine starke parlamentarische Mehrheit hervor geht. Unabhängig davon, welche Partei die Wahlen gewinne, sei dies wichtig für das Land.
Weiterlesen ...

Strafe gegen Stromriesen wegen Luftverschmutzung TT

  • Freigegeben in Chronik
Eine Million Euro Strafzahlung wegen Luftverschmutzung verhängte in dieser Woche Bau- und Umweltminister Jorgos Souflias über die staatliche Elektrizitätsgesellschaft DEI. Urheber für den unerlaubten Ausstoß von Kohlendioxid sind die mit Lignit betriebenen E-Werke in Kardia, Ptolemaida, Agios Dimitrios und Megalopoolis. „Der  Klimawandel ist ein weltweites Problem. Griechenland hat die Pflicht, seine Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls einzuhalten\", betonte der Minister.  Die DEH hat noch das Recht, bei Schiedsgerichten gegen die Pönale Einspruch zu erheben.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen

„An der erwachenden Grenze\" heißt die Ausstellung des amerikanischen Künstlers Ruby Osario, die in der Galerie „Vamiali\'s\" in Metaxourgeio gezeigt wird. Der Ausstellungs-Titel beschreibt ein wesentliches Thema der Bilder: Auf den Leinwänden soll die Überschreitung der Grenze von Imagination und Realität dargestellt werden. Die Werke sind noch bis zum 27. Oktober zu besichtigen. Weitere Informationen unter 210 522 8968.
Weiterlesen ...

Bestechungsfälle: Auf frischer Tat ertappt

  • Freigegeben in Chronik
Ein Waldhüter von Markopoulo, östlich von Athen, wurde gestern auf frischer Tat ertappt, als er 5.000 Euro Bestechungsgeld entgegennahm. Den Betrag hatte der Beamte von einer Frau gefordert, um ein für sie günstiges Gutachten zu erstellen, das einen Schwarzbau in einem Waldgebiet betraf. Die Antragstellerin hatte den Vorfall der Polizei gemeldet, was schließlich zur Verhaftung des Waldhüters führte. Letzterer bestreitet alle Vorwürfe.
Weiterlesen ...

Außenministerin Bakojanni trifft UNO-Generalsekretär TT

  • Freigegeben in Politik
Über die Lösung der Namensfrage der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) beriet sich Außenministerin Dora Bakojanni am Wochenende mit UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon in New York. Gesprächsgegenstand war außerdem der geplante Beitritt der FYROM zur NATO und zur Europäischen Union. Bakojanni behielt sich angesichts dieser Perspektive die Möglichkeit eines griechischen Vetos vor. Gespräche führte die Außenministerin auch mit dem UNO-Sondervermittler für das Namensproblem, Matthew Nemetz. Der Sprecher des griechischen Außenministeriums, Jorgos Koumoutsakos dementierte Gerüchte, wonach Griechenland bereit sei, das Nachbarland unter der Bezeichnung „Republik Mazedonien – Skopje\" anzuerkennen.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen

  • Freigegeben in Wetter
Der bekannte ukrainische Rockstar Okean Elzy tritt heute um 21 Uhr im Lycabettus Theater auf. Es ist der Beginn seiner Welttournee, bei der er sein neuestes Album „Mira\" vorstellt. Informationen unter 210-646-5000.Einen Hauch von Vergangenheit spürt man heute im Museum für Musikinstrumente. Arleta spielt einige altbekannte Lieder.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb