Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Fotoausstellung „I Ellada tou Klaus-Valtin von Eickstedt“

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland/Athen. Auf eine emotionale Zeitreise in Schwarz-Weiß entführt Klaus-Valtin von Eickstedt die Besucher der Ausstellung über „sein Griechenland", die am Montag im alten Planetarium der Evgenidis-Stiftung in Paläo Faliro eröffnet wurde. Der gebürtige Göttinger zeigt analog aufgenommene Fotografien, die in den Jahren zwischen 1976 bis 2010 entstanden.Porträts, Landschaften, Urbanität,  Architektur, Natur, Ausblicke auf das Meer … So reichhaltig die Themenfelder, so facettenreich sind auch die Stimmungen, die die Bilder vermitteln: von trist über melancholisch bis optimistisch, idyllisch … Eickstedt gelingt es, seine Besucher in verschiedene Gemütszustände zu versetzen. Der Wandel Griechenlands besteht für den Fotografen hauptsächlich darin, dass die „Ursprünglichkeit der siebziger Jahre" immer mehr einer „spürbaren Gleichförmigkeit" gewichen ist.
Weiterlesen ...

Und nun zum Wetter

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Leicht bewölkt zeigt sich am heutigen Dienstag der Himmel über Athen und Attika. Die Bewölkung kann sich teilweise verdichten und es kommt immer wieder zu vorübergehenden Regenschauern, vor allem im Norden Attikas. Die Höchsttemperaturen erreichen heute 15 Grad. Nachts fallen diese auf etwa 6 Grad.
Weiterlesen ...

Das Ambiente – Kultur und Ausgehtipps für Athen

  • Freigegeben in Kultur
Im Athener Megaron Mousikis wird der Valentinstag einfach fortgesetzt, denn Fotini Darra interpretiert hier um 20.30 Uhr Liebeslieder von Chatzidakis, Porter, Papadimitriou, Plessas, Mancini und Lloyd Webber. Ab Donnerstag gibt es am gleichen Ort mit insgesamt vier Vorstellungen eine Ballettvorführung mit dem Boris Eifman Ballett aus St. Petersburg. Es handelt sich um das Werk „Anna Karenina“.
Weiterlesen ...

Erneuter Zwischenfall wegen geplanter Mülldeponie in Keratea

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. In der ostattischen Gemeinde Keratea kam es am Sonntag an der Leoforos Lavriou erneut zu einem schweren Zwischenfall mit der Polizei. Etwa 50 Personen griffen einen Streifenwagen an, stahlen ein Plexiglasschild der Bereitschaftspolizei und setzten den Wagen mit einem Molotowcocktail in Brand. Die Täter flüchteten, nachdem die Beamten Reizgas zum Einsatz brachten. Ebenfalls am Sonntag protestierten Einwohner von Keratea zudem vor dem weltberühmten Poseidon-Tempel auf Kap Sounion, wo sie ein Transparent gegen die geplante Müllverwertungsanlage mit angeschlossener Restmülldeponie entrollten.
Weiterlesen ...

Panathinaikos bleibt dran

  • Freigegeben in Sport
Griechenland/Athen. Der 22. Spieltag der Super League am Wochenende stand ganz im Zeichen des Athener Stadtderbys Panathinaikos gegen AEK. In der unterhaltsamen Partie gewann Panathinaikos schließlich mit 3:1. Die Athener haben damit weiterhin Chancen, Tabellenführer Olympiakos Piräus in den ausstehenden acht Runden doch noch einzuholen.
Weiterlesen ...

Und nun zum Wetter

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Der Himmel über Athen und Attika zeigt sich am heutigen Montag überwiegend sonnig, nur hier und da lassen sich einige Schönwetterwolken blicken. In den Nachtstunden sollen sich diese jedoch verdichten und es soll zu Regenschauern kommen. Die Höchsttemperaturen erreichen heute 16 Grad. Nachts fallen die Temperaturen auf 5 Grad.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

  • Freigegeben in Kultur
Alte Fotos über Griechenland Im alten Planetarium der Evgenidis-Stiftung wird am heutigen Montag um 19.30 Uhr eine Fotoausstellung mit dem Titel „Das Griechenland des Klaus-Valtin von Eickstedt“ eröffnet. Von Eickstedt lebt seit vielen Jahren in Athen; seine Fotos gehen zurück bis in die 1970er Jahre. Öffnungszeiten: Tägl. 10-20.
Weiterlesen ...

Griechen lassen den Geldbeutel zu P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Neun von zehn Griechen wollen ihre Ausgaben zurückgefahren haben. Europaweit sind es sechs von zehn Verbrauchern, die angesichts der Krise sparen. Zugleich gab ein Viertel der Befragten an, keinerlei Mittel für Rücklagen übrig zuhaben. Im europäischen Durchschnitt gab ein Fünftel an, nichts in den Sparstrumpf tun zu können.
Weiterlesen ...

Umfrage: PASOK liegt mit über 7 Prozent vor der Oppositio P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Regierungspartei PASOK liegt mit 38 % weiterhin in der Wählerpräferenz an der Spitze (zum Vergleich: Im Januar 2011 lag dieser Wert bei 38,5 %). Die oppositionelle Nea Dimokratia liegt mit 30,8 % auf Platz zwei, und erreicht damit die gleiche Quote wie im Januar. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Public Issue, die für den Fernsehsender SKAI und die Zeitung Kathimerini erstellte wurde. Der selben Umfrage zufolge kommt die kommunistischen Partei KKE mit 10,5 % auf Platz Drei.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb