Misstrauensantrag gegen Finanzminister im Parlament abgeschmettert TT
Im Parlament fand am Wochenende eine heftige politische Kontroverse statt. Im Mittelpunkt standen ein neues Investitionsgesetz und ein Misstrauensantrag, den die Linkspartei SYRIZA gegen Finanzminister Staikouras eingebracht hatte. Der Misstrauensantrag wurde mit den Stimmen der Regierungspartei Nea Dimokratia abgelehnt.
Selbstbewusster Blick in die Zukunft: Finanzminister stellt Wirtschaftsprogramm vor
Finanzminister Christos Staikouras sprach am Mittwochabend (20.5.) von einem „gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schock“, der international durch den Ausbruch der Corona-Pandemie hervorgerufen worden sei. Vorangegangen war eine TV-Ansprache des Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis an das Volk, in dem dieser den generellen Kurs seiner Regierung in Sachen Pandemie-Bekämpfung skizziert hatte.
Finanzminister registriert Verbesserung des wirtschaftlichen Klimas
Griechenland ist im Moment mit zwei Herausforderungen konfrontiert: mit der Migrationsfrage und den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.
Maßnahmen gegen Auswirkungen des Coronavirus
Die Auswirkungen des Coronavirus machen sich langsam aber sicher auch in der griechischen Wirtschaft bemerkbar. Am Montag (9.3.) kündigte Finanzminister Christos Staikouras Maßnahmen an, die negativen Entwicklungen entgegensteuern sollen.
Aufhebung der Kapitalverkehrskontrollen
„Ab heute gehören die Kapitalverkehrskontrollen (Capital Controls) der Vergangenheit an.“ Das hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Montag (26.8.) am Rednerpult des griechischen Parlaments festgestellt.