Startschuss für Buchbasar in Athen
Auch in diesem Jahr lockt der Verlegerverband (SEKB) gemeinsam mit dem Verband der Verleger und Buchverkäufer (POEB) zu seinem Buchbasar – dem größten seiner Art in der Hauptstadt – die Leseratten mit günstigen Angeboten. Die 26. Ausgabe dieses Events begann vorige Woche (27. Januar) und dauert noch bis zum 19. Februar 2023.
Reparationsforderungen Athens an Berlin
Die Griechenland Solidarität Hannover und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen veranstalten am Freitag, dem 27. Januar, um 19 Uhr, eine Lesung und ein Gespräch mit Aris Radiopoulos, Autor der Studie „Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland“. Der Diplomat ist seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne (Adrianopel/Türkei). Die Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht 1941 bis 1944 hinterließ vielerorts „verbrannte Erde“.
Überschwemmungen und Evakuierungen auf Zakynthos
Unwetterschäden und Überschwemmungen wurden am Mittwoch (25.1.) von der Ionischen Insel Zakynthos gemeldet. Hier hatte es einen ganzen Tag lag geregnet. Aufgrund von Erdrutschen ist das Dorf Vassilikos im Osten der Insel von der Außenwelt abgeschnitten.
Unwetter mit Regen und Hagel auf dem Vormarsch
Am heutigen Donnerstag (26.1.) beginnt eine schrittweise Verschlechterung der Wetterlage; sowohl der Griechische Wetterdienst EMY als auch die Zivilschutzbehörde haben Warnhinweise, vor allem für den morgigen Freitag, herausgegeben. Regenfälle und Gewitter dominieren fast landesweit, sogar lokaler Hagelschlag ist möglich. Am Donnerstag treten die Niederschläge vorerst auf den Inseln des Ionischen Meeres, in Epirus sowie im Westen auf. Später auch im Osten, im Nordosten, auf Euböa, in Attika und in der Ostägäis.
Premiere des DGTs in Köln
Am heutigen Freitag, dem 27. Januar, feiert das Deutsch-Griechische Theater im Urania Theater die Premiere des Stücks „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett. Regie und Konzept stammt von Kostas Papakostopoulos. Das Werk beschäftigt sich mit einer scheinbar nicht enden wollenden Kette von Krisen: Kriege in Europa, ein rasant zunehmendes Tempo des Klimawandels etc.