Lob und Ermahnungen für Lösung der Namensfrage aus den USA
Am Samstag hat Ministerpräsident Alexis Tsipras die Internationale Messe Thessaloniki (DETH) mit einer Rede feierlich eröffnet. Diese wird bis zum 16. September anhalten.
Starke Polizeipräsenz zur Eröffnung der Internationalen Messe Thessaloniki TT
Ministerpräsident Tsipras wird am Samstag die Internationale Messe Thessaloniki mit einer Rede eröffnen. Ehrengast sind in diesem Jahr die USA, die sich mit mehr als 60 Unternehmen beteiligen. Parallel sind mindestens vier Protestkundgebungen geplant: Im Einsatz sein werden 5.500 Polizisten. Auch FBI und der CIA sind präsent.
Griechische Stahlrohre von US-Strafzöllen betroffen
Auch Griechenland ist von den Zollsanktionen der USA betroffen. Es geht um Stahlrohre, die einen Durchmesser von mehr als 40,6 cm haben. Benutzt werden diese überwiegend für den Bau von Pipelines für den Transport von Erdöl oder Erdgas.
Außer Griechenland sind von der Zollerhöhung von Stahlrohen u. a. auch Kanada, China, Indien, die Türkei und Südkorea betroffen.
Auf der Suche nach Investitionen in den USA TT
Um neue Investoren bemühen sich Finanzminister Efklidis Tsakalotos und dessen Stellvertreter Jorgos Chouliarakis in den USA. Zunächst halten sie sich am Montag und Dienstag (9. und 10. Juli) dieser Woche zu einem offiziellen Besuch in New York auf. Auf dem Terminkalender stehen Treffen mit Vertretern von Investitionshäusern. Am Mittwoch, dem 11. Juli, stehen ähnliche Treffen in Boston auf dem Programm.
Kotzias in den USA: Austausch über Sicherheitsfragen und Energie TT
Athen baut seine Beziehungen zu Washington weiter aus. Während eines offiziellen Besuches in den USA erörterte der griechische Außenminister Kotzias die Positionen seiner Regierung zu verschiedenen Themenbereichen. Dazu zählen etwa die bilateralen Beziehungen zur Türkei und zu den Balkanländern.