„No Pasaran“: Griechenland verurteilt Gewalt in Washington TT
„Extrem beunruhigt über die Gewalt und die schrecklichen Ereignisse in Washington“ zeigte sich Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis in einer Mitteilung, die er über Twitter sandte.
Turbulenzen bei den Sozialisten nach Verabschiedung des Streikgesetzes
Die Verabschiedung eines stark umstrittenen Streikgesetzes am Donnerstag (9.7.) sorgt für großen Unmut in den Reihen der sozialistischen Bewegung der Veränderung (KinAl). Die Parteizentrale hatte beschlossen, dass die Fraktion einheitlich für das Gesetz votieren sollte.
45 Jahre PASOK – Die Sozialisten treten auf der Stelle TT
Im politischen Lager der griechischen Sozialisten herrscht Unmut. Die einstige Regierungspartei PASOK feierte am Dienstag 45 Jahre seit ihrer Gründung. PASOK-Chefin Gennimata steht mit einigen Entscheidungen in der Kritik.
Schaukampf in Achaia auf der Peloponnes: Hier kandidieren die Großen TT
Soviel ist sicher: Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen (7.7.) wird es im Regionalbezirk Achaia auf der Peloponnes ein spannendes Derby geben.
Griechenlands Sozialisten feiern Geburtstag: Aufruf zur Veränderung TT
Die sozialistische Partei PASOK feiert am heutigen Montag ihr 44jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie am 3. September 1974 von Andreas Papandreou. In den folgenden vier Jahrzehnten hatte sie abwechselnd mit der konservativen Nea Dimokratia (ND) das Land regiert. Doch seither hat die einstige Volkspartei mehr als drei Viertel der Wählerstimmen eingebüßt.