Griechenland droht keine Lebensmittel- oder Energiekrise
Angesichts des Krieges in der Ukraine sei Griechenland weder durch eine Lebensmittel- noch durch eine Ernährungskrise gefährdet. Dies stellte Agrarminister Jorgos Georgantas während eines öffentlichen Auftritts im Institut für Mittelmeerforschungen fest.
Lebensmittelfirma Nikas geht an Spyros Theodoropoulos über
Der griechische Geschäftsmann Spyros Theodoropoulos, ein Veteran der Lebensmittelbranche, erweitert sein kleines Firmenimperium um ein weiteres Unternehmen.
Zunehmende Verkäufe von haltbaren Lebensmitteln TT
Angesichts des Krieges in der Ukraine und der kontinuierlich steigenden Preise ging Anfang März der Umsatz von einigen Produkten in den griechischen Supermärkten steil in die Höhe. Davon betroffen sind etwa Dosenfleisch (+ 64,8 %), Teigwaren (+ 43,6 %) und Hülsenfrüchte (+ 20,6 %).
Delivery-Dienste sind die klaren Gewinner der Lockdowns
Es gibt nicht nur die große Gruppe jener Unternehmen, die während der Corona-Pandemie kräftig eingebüßt haben, es gibt auch Gewinner. Darunter fallen vor allem Lieferdienste, die sich etwa mit der Bereitstellung von Lebensmitteln oder Gastronomieprodukten beschäftigen, die sogenannten „Delivery“.
Griechenland Spitzenreiter bei Lebensmittelverschwendung TT
Weltweit wird jedes Jahr fast eine Billion Tonnen Lebensmittel weggeworfen, was erheblich zu mehreren globalen Krisen beiträgt. Griechenland steht bei der Pro-Kopf-Verschwendung ganz oben auf der Liste.