Login RSS

Einflussreiche Mitglieder des Zentralkomitees der größten Oppositionspartei SYRIZA haben am Wochenende den Hut genommen. Weitere drohen mit einem ähnlichen Schritt. Unter Umständen könnten die Abtrünnigen eine eigenständige Parlamentsfraktion bilden.

Freigegeben in Politik

Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tspiras, entbrennt nun der Kampf um dessen Nachfolge. Vier Politiker haben sich bisher für den Vorsitz dieser größten Oppositionspartei Griechenlands beworben.

Freigegeben in Politik

Von Donnerstag bis Sonntag (14.-17.4.) fand der dritte Kongress des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA) statt; er ging mit einer Rede des Parteivorsitzenden Alexis Tsipras zu Ende.

Freigegeben in Politik

Die größte Oppositionspartei des Landes, das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), will im kommenden Jahr einen Parteikongress durchführen; es ist der dritte dieser Art. Als Termin schlug Parteichef Alexis Tsipras in dieser Woche während einer Sitzung des Politischen Rates den Zeitraum vom 24. bis zum 27. Februar 2022 vor.

Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Tsipras konnte sich am Sonntag mit knapp 94 % der Stimmen der Delegierten eines Kongresses an der Spitze seiner SYRIZA-Partei behaupten. In seiner Abschlussrede richtete er u. a. Kritik an die internationalen Geldgeber sowie an Medienbesitzer. Eine Regierungsumbildung werde es vorerst nicht geben.

Am Sonntag ist ein viertägiger Kongress des „Bündnisses der Radikalen Linken“ (SYRIZA) in Athen zu Ende gegangen. Ministerpräsident Alexis Tsipras wurde erneut zum Parteivorsitzenden gewählt. Von den 2.758 Kongressteilnehmern haben 2.548 Tsipras ihre Stimme gegeben (93,54 %), 176 haben einen „weißen“ Stimmzettel und 34 einen ungültigen Stimmzettel abgegeben.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb