Besuch der Staatspräsidentin im Verteidigungsministerium
Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou besuchte am Dienstag (17.3.) das Verteidigungsministerium in Athen. Es handelt sich um ihren ersten offiziellen Besuch seit ihrer Amtsübernahme am Freitag (13.3.). Als Präsidentin ist sie gleichzeitig auch Oberbefehlshaberin der griechischen Streitkräfte, die in Friedenszeiten dem Verteidigungsminister unterstehen.
Katerina Sakellaropoulou als erste Staatspräsidentin Griechenlands vereidigt TT
Am Freitag legte die erste Staatspräsidentin Griechenlands ihren Amtseid ab. Katerina Sakellaropoulou ist Juristin und frühere Präsidentin des Staatsrates. Die Vereidigung fand im Schatten des Coronavirus statt.
Äkaterini Sakellaropoulou übernimmt am Freitag offiziell das Amt der Staatspräsidentin
Äkaterini Sakellaropoulou wird am kommenden Freitag (13.3.) ihren Eid als erste Staatspräsidentin Griechenlands ablegen. Dieses Amt wird sie zunächst für die kommenden fünf Jahre innehaben.
Staatspräsidentin für mehr Gleichberechtigung in Europa
Mit absoluter Mehrheit wurde die neue griechische Staatspräsidentin Sakellaropoulou am Mittwoch von der Volksvertretung gewählt. Nicht nur in Hellas selbst, sondern auch in vielen anderen Staaten – vor allem in der EU – wurde dies als ein großer Schritt in Richtung Gleichberechtigung der Geschlechter gewertet.
Erste Staatspräsidentin Griechenlands mit großer Mehrheit gewählt TT
Mit 261 der 300 Mandate des Parlaments wurde die Juristin Äkaterini Sakellaropoulou am Mittwochvormittag (22.1.) zum Staatsoberhaupt Griechenlands gewählt.