Umfragen: In Griechenland zeichnet sich ein Verdruss der Wähler ab
In Griechenland bleibt Premierminister Mitsotakis weiterhin „beliebtester“ Parteichef; auf Platz zwei folgt die Option „Keiner“. Dieses Bild zeichnet sich in aktuellen Umfragen auch bei der Wählergunst ab. Unterdessen empfindet jeder zweite Befragte, dass der Iran eine „Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit“ sei.
Ukraine und Wahlen: Zwei Umfragen zeigen Präferenzen der Griechen
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Metron Analysis für den Fernsehsender Mega weist der Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) in der Wählergunst einen Vorsprung von 7,6 Prozentpunkten vor dem Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) aus.
Umfrage weist der regierenden ND deutlichen Vorsprung in der Wählergunst aus
Die regierende Nea Dimokratia (ND) genießt in der Wählergunst nach wie vor einen deutlichen Vorsprung gegenüber dem Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), der größten Oppositionspartei. Das bestätigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Marc für den privaten TV-Sender Alpha von Donnerstag (16.7.).
Füllhorn der Regierung bringt keine nennenswerte Trendwende in der Wählergunst
Die konservative Opposition Nea Dimokratia (ND) hält in Wählerkraft einen Vorsprung von 7,6 Prozentpunkten vor dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).