Säugling vor Wohngebäude in Athen tot aufgefunden
Ein Neugeborenes wurde am Sonntag vor einem Wohnblock in der Athener Vorstadt Nea Smyrni tot aufgefunden. Laut Medienberichten ergab die Autopsie am Montag, dass das Baby gesund zur Welt gebracht und danach für mindestens zwölf Stunden ausgesetzt wurde.
DSA gewinnt Schüler-Debattiermeisterschaften
Das Debattier-Team der Deutschen Schule Athen (DSA) hat am Sonntag (22.04.), mit einstimmiger Entscheidung der siebenköpfigen Juri, den ersten Platz bei den Panhellenischen Schüler-Debattiermeisterschaften gewonnen.
Thessaloniki im Fokus der Lufthansa-Gruppe
Kürzlich organisierte die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer mit Unterstützung des Deutschen Generalkonsulats in Thessaloniki eine Diskussionsrunde zur möglichen Erweiterung der Flugfrequenzen von Airlines der Lufthansa-Gruppe am Flughafen Thessaloniki. An der Diskussion nahmen führende nordgriechische Exporteure, Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen mit Sitz in Thessaloniki, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Kommunalvertreter teil.
Großer Haushaltsüberschuss: Hellas schießt über das Ziel hinaus TT
Griechenland konnte im Jahr 2017 einen beachtlichen Haushaltsüberschuss erzielen. Das teilte am Montag die europäische Statistikbehörde ELSTAT mit. Mit 4,2 % des Bruttoinlandproduktes (BIP), was rund sieben Mrd. Euro entspricht, liegt der erwirtschaftete Primärüberschuss (ohne die Kosten für den Schuldendienst) deutlich über den Zielvorgaben der internationalen Geldgeber: Anvisiert hatte man lediglich ein Plus von 1,75 %.
Investition in die Zukunft des Landes - OECD mahnt Reformen im Schulwesen an
Die internationale Wirtschaftsorganisation OECD fand trotz der unterdurchschnittlichen PISA-Leistungen griechischer Schüler lobende Worte für das griechische Bildungssystem. Zugleich mahnte die Organisation weit reichende Reformen an.