Login RSS
Griechenland / Athen. Die seit Tagen anhaltenden Proteste der Lastwagenbesitzer verschärfen sich weiter – es könnte zu weiteren Verkehrsbehinderungen auf den Nationalstraßen rund um Athen kommen. Derzeit postierten die Spediteure mit knapp 400 Lkw und Tanklastzüge an mindestens acht verschiedenen Punkten rund um die griechische Hauptstadt. Sie warten offenbar auf eine Gelegenheit, in einem Protestkonvoi in das Athen Zentrum zu fahren. Mit dem klaren Befehl, dies zu verhindern, sind u.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 16. September 2010 17:29

Proteste der Gerichtsangestellten in Griechenland

Griechenland / Athen. Eine dreistündige Arbeitsniederlegung haben am heutigen Donnerstag die Gerichtsangestellten von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr durchgeführt. Außerdem haben sie kurzzeitig das Gebäude des Athener Landgerichtes besetzt.
Freigegeben in Politik
Aus Protest gegen eine Obergrenze für die Benzinpreise, die die Regierung am Montag für zunächst sieben Tage festgelegt hatte, schließen die Tankwarte Athens eine Arbeitsniederlegung am Donnerstag nicht aus, außerdem wollen sie Protestkundgebungen durchführen. Sie argumentieren damit, dass sie zum Teil Treibstoff im Großhandel teurer einkaufen müssten, als sie ihn nach der neuen Regelung weiter verkaufen dürfen. Die Regierung hatte diese Regelung erlassen, um befürchteten Preiswucher im Benzinhandel einen Riegel vorzuschieben. Anlass für diese Befürchtung war ein für diese Woche angekündigter Streik der Tankwagenbesitzer. Obwohl dieser letztendlich nicht durchgeführt wurde, sind – als Reaktion auf die Festpreisregelung – inzwischen viele Tankstellen des Landes geschlossen, darunter 350 in Attika und 250 auf Kreta und in anderen Landesteilen.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Angestellten der staatlichen Eisenbahngesellschaft OSE führen heute drei dreistündige Arbeitsniederlegungen durch. Die erste Arbeitsniederlegung erfolgte bereits heute Morgen zwischen 6.00 und 9.00 Uhr.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Thessaloniki. Premierminister Jorgos Papandreou ist gemeinsam mit seinem gesamten Regierungskabinett, das aus 48 Ministern, stellvertretenden Ministern und Staatssekretären besteht, zur Eröffnung der der 75. internationalen Thessaloniki Messe (DETH) in die nordgriechische Metropole gereist. Am heutigen Freitagmittag wird er mit seinem Ministerrat im modern ausgebauten ehemaligen Lagerraum G des Hafengeländes tagen. Journalistischen Informationen zufolge will er in einer Ansprache die Botschaft vermitteln, dass seine Regierung wichtige Veränderungen realisieren wird, um dem Land so schnell als möglich wieder zu einem Wirtschaftswachstum zu verhelfen.
Freigegeben in Politik
Seite 3442 von 4185

 Warenkorb