Login RSS

Am Sonntag (13.11.) rannte der griechische Läufer Charalambos Pitsolis beim 39. Authentischen Athener Marathon-Lauf unter den Augen vieler Schaulustiger zum Sieg. Mit einer Zeit von 2:23:44 kam er als erster über die Ziellinie und knackte damit seine bisherige Bestmarke. Im letzten Jahr hatte er den Sieg nur knapp verpasst und war auf dem dritten Platz gelandet.

Freigegeben in Sport

Die legendäre Rallye Acropolis stand 2022 wieder auf dem Veranstaltungskalender. Startschuss für den Wettbewerb der World Rally Championship (WRC) war am 8. September im Olympiastadion in Athen vor 60.000 Zuschauern. Auf dem Areal hatte man eine Strecke mit einer Gesamtlänge von 1,95 Kilometern eingerichtet. Am Sonntag (11.9.) ging dann das sportliche Großereignis im mittelgriechischen Lamia zu Ende. Zum Sieger kürte sich der Belgier Thierry Neuville.

Freigegeben in Sport

Der 17-jährige Grieche Evgenios Ioannidis gewann die diesjährige Europäische Jugendmeisterschaft im Schach.

Freigegeben in Chronik

Mit einem zweiten Platz und den Plätzen fünf bis sieben waren vier deutsche Läufer beim 32. Spartathlon – dem Ultra-Marathon über 246 km von Athen nach Sparta – unter den ersten zehn von 207 Läufern, die es bis ins Ziel schafften.
Der 32. Spartathlon wird wohl als der Lauf der kühlen Rechner in die Geschichte eingehen. Der Sieger Ivan Cudin aus Italien lag nach 42 km noch auf Platz 17, der Zweite, Florian Reus aus Sulzbach im Taunus, war 30., der spätere 6., Stu Thoms aus Woltersdorf bei Berlin, gar nur 66.

Freigegeben in Sport
Die oppositionelle Panhellenische Sozialistische Bewegung PASOK von Jorgos Papandreou konnte am gestrigen Sonntag bei den Europawahlen ihren ersten Wahlsieg seit den Parlamentswahlen im Jahr 2000 verbuchen. Nach dem vorläufigen Endergebnis stimmten 36,65 % der Griechen für die PASOK, die regierende Nea Dimokratia (ND) von Ministerpräsident Kostas Karamanlis erhielt  32,29 %. Die Differenz beträgt demnach 4,36 Prozentpunkte. Beide Parteien werden je acht Abgeordnete in das Europäische Parlament entsenden. Als dritte politische Kraft behauptete sich mit 8,35 % die Kommunistische Partei KKE.
Freigegeben in Chronik

 Warenkorb