Umfrage: Mehrheit ist für einen Dialog mit der Türkei
Das Coronavirus ist existent und es ist gefährlich. Diese Meinung vertreten drei von vier Griechen (74,3 %). Ein knappes Viertel (23,9 %) glaubt hingegen, dass das Virus zwar existiere, aber nicht gefährlicher als eine einfache Grippe sei. 1,2 % vertreten die Ansicht, dass Covid-19 überhaupt nicht existiere.
Zunehmende Anzahl der Corona-Fälle – Maßnahmen verschärft TT
Am Sonntag (2.8.) wurden 75 neue Corona-Fälle in Griechenland gemeldet; zwei Menschen starben an den Folgen von Covid-19. Noch höher lag die Zahl der Neuinfektionen am Samstag, als 110 Fälle registriert wurden. Insgesamt sind bisher 4.662 Menschen in Griechenland positiv auf das Virus getestet worden. Zwölf Patienten liegen derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses.
57 neue Corona-Fälle in Griechenland: Regierung prüft weitere Maßnahmen TT
Die griechischen Gesundheitsbehörden meldeten am Mittwochabend (29.7.) insgesamt 57 neue Corona-Infektionen. Zehn davon wurden bei Reisenden aus dem Ausland festgestellt. Vor allem in der Region Attika (18), in Thessaloniki (11) und in Kavala (7) sind die Fallzahlen deutlich angestiegen.
Regierung beschließt vorerst keine neuen Maßnahmen in der Corona-Krise TT
Die steigende Anzahl an Corona-Fällen in den vergangenen Tagen war Thema einer Kabinettssitzung unter Vorsitz des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch. Neue Maßnahmen wurden allerdings nicht beschlossen.
Katastrophale Saison für die griechischen Fährenbetreiber TT
Der Verband griechischer Fährenbetreiber schätzt, dass die Branche heuer einen Umsatzverlust von rund 50 % hinnehmen muss. Die weitreichenden Einschränkungen im Personenverkehr zur Bekämpfung des Coronavirus haben das Geschäft mit Privatreisenden in den Monaten März und April fast zum Erliegen gebracht.