Wie das Land, so der Mensch: Griechenland: Korinth
Seit der Antike ist er ein wichtiger Handelsknotenpunkt war - der Isthmus von Korinth zwischen dem Ionischen Meer und der Ägäis. Die schmale Landzunge verbindet die Halbinsel Peloponnes mit dem griechischen Festland.
Reise in die malerischen Inselwelten Griechenlands
Griechenland ist bekannt für die Vielzahl seiner paradiesischen Inseln. Die lichtdurchfluteten Kykladen mit ihren typisch blauen Kuppeldächern und sanft schaukelnden Fischerbooten kommen in den Sinn. Doch hat die Inselwelt im Herzen der Ägäis mehr zu bieten als nur schöne Postkartenmotive.
Urlaub in Zeiten des Virus
Die Trauminsel in der Ägäis ist besonders für ihre paradiesischen Sandstrände bekannt und gilt im Sommer als ein touristischer Hotspot in Europa. Doch wie organisiert man seine Ferien zu Zeiten einer Pandemie eigentlich am besten? „Arte Re: “ zeigt Gäste und Gastgeber zum Start in eine risikoreiche Saison auf Kos.
Mehr als 200 Jahre wechselvolle Geschichte
Abenteuer Archäologie: Troja - Auf den Spuren des Mythos
Seit Jahrtausenden fasziniert die Geschichte rund um den trojanischen Krieg, die der Dichter Homer in seinem Epos Ilias erzählt. Doch hat der Krieg überhaupt stattgefunden? Und wo lag Troja eigentlich? Diesen Fragen geht der belgische Archäologe Peter Eckhout nach.