Login RSS

Die atemberaubende natürliche Schönheit und die wunderschönen Strände Griechenlands sind weltbekannt. Die eindrucksvolle Architektur und die Kultur des Landes ziehen jedes Jahr Millionen von Urlaubern an.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 02. Juni 2023 14:20

TV-Tipp – „Endlich Urlaub!“

In der unterhaltsamen Komödie „Endlich Urlaub!“ (D 2005) treffen der Berliner Anwalt Tobias Becker und die verwitwete Architektin Nora Merz aufeinander. Tobias möchte Nora heiraten, doch ihre Kinder Julia und Ben stellen eine Herausforderung dar.

Freigegeben in TV-Tipps

Viele glauben, dass die Grundlagen der Kultur in Griechenland zu finden sind, und die antike griechische Gesellschaft hat uns vieles von dem gegeben, was wir heute noch schätzen. Von der Politik über die Philosophie über Theater bis hin zu den Olympischen Spielen. Nicht wenige Dinge, mit denen wir uns beschäftigen, um uns zu unterhalten, haben ihre Wurzeln in der griechischen Kultur und in der Kultur der alten Griechen, und wir können uns gleichermaßen von dem inspirieren lassen, was sie in jenen alten Zeiten zum Spaß taten.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 24. September 2020 13:11

Sind die Griechen wirklich so?

Dauerkrise, Frührentner, den ganzen Tag Ouzo trinken, Sirtaki tanzen oder Tsatsiki zubereiten? Was kommt einem direkt in den Sinn, wenn man an Griechen und ihren Lifestyle denkt? Auf einer Reise durch Griechenland erkundet der Schweizer Rapper Knackeboul Klischees und testet die Beliebtheit von Wolfgang Schäuble in Athen.

Freigegeben in TV-Tipps
Donnerstag, 18. Februar 2016 11:00

Triodio - Karnevalszeit

Das Triodio, das sich bereits im 15. Jahrhundert etablierte, beginnt mit dem heutigen Sonntag der Zöllner und Pharisäer (21. Februar), umfasst zehn Sonntage und endet mit dem Karsamstag, dem Megalo Savvato (30. April). Benannt ist es nach den drei Gesängen (tris odes), die an den Wochentagen in der Morgenmesse (Orthos) vorgetragen werden. In der Kirche gilt das Triodio als Vorbereitung für die Passion Christi und das Fest der Auferstehung. In Weiterführung heidnischer Bräuche stehen jedoch in diesen Wochen vor allem auch die Unterhaltung sowie Speis und Trank im Mittelpunkt.

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 2

 Warenkorb