Weiße Flocken an der blauen Ägäis
Den schönen Namen den tragisch ertrunkenen Leandros erhielt die Schlechtwetterfront, die in diesen Tagen Griechenland heimsucht. Am heutigen Freitag (15.1.) zieht sie in Richtung Osten und Süden weiter und bringt, so wie bereits in nördlichen Regionen, Kälte und Schnee mit sich. Teilweise bleiben im Norden Schulen geschlossen (Florina) oder beginnen etwas später mit dem Unterricht. Heute um 10 Uhr griechischer Zeit fand wegen „Leandros“ sogar eine Krisensitzung von Regierungsmitgliedern statt.
Wetterbilanz 2020: Rekordhitze im Mai, viel Regen auf Kreta TT
Das vergangene Jahr hatte meteorologisch einiges zu bieten, darunter eine Hitzewelle im Frühjahr und zehnmal mehr Regen in einigen Landesteilen gegenüber anderen. Fünfundzwanzig Mal kam es zu schweren Unwettern mit sozialen und wirtschaftlichen Folgen. So war der Medicane Ianos im September mit Winden von bis zu 194 Stundenkilometern der stärkste seiner Art seit Beginn der entsprechenden Aufzeichnungen 1969. Das geht aus den Daten des Wetterdienstes „Meteo“ der Athener Sternwarte hervor, die in der vorigen Woche veröffentlicht wurden.
Badewochenende im Spätsommer
Am heutigen Freitag (6.9.) bleibt das Wetter heiter. Zu Niederschlägen kann es am Nachmittag auf dem zentralen Festland, auf Kreta sowie im Norden kommen. Die Winde wehen vor allem aus Nord mit einer Stärke bis zu 6. Die Temperaturen bleiben fast unverändert, die Höchstwerte bewegen sich um die 30° C; am Sonntag ist im Norden ein leichter Rückgang zu erwarten. In der Ägäis bleibt das Quecksilber zwei bis drei Grad unter der 30-Grad-Marke. Am Wochenende wird es allgemein heiter; mit Wolken – vermischt mit Regen – muss man am Samstag in Makedonien sowie im Gebirge des Westens rechnen.
Heiteres Hellas
Am heutigen Dienstag (3.9.) erwartet Bewohner und Besucher Griechenlands allgemein heiteres Wetter. Im Westen sowie im Gebirge des Festlands muss man eventuell mit Niederschlägen rechnen. Höchstwerte um die 30° C, am heißesten wird es erneut in Thessalien (36° C).
Die Sonne übernimmt das Kommando
Auf dem Festland wird der teilweise noch ungemütliche Freitag am Wochenende zunehmend von Sonne abgelöst.