Umfrage einer Konsumentenorganisation: Die besten griechische Inseln TT
Kefalonia liegt bei einem Ranking der britischen Non-Profit-Organisation „Which?“ bei der Frage nach der besten griechischen Insel auf Platz 1. Besonders beliebt sind beim größten Eiland im Ionischen Meer die vielen ruhigen Ecken und die weißen Sandstrände. „Which?“ bat etwa 1.000 Leser:innen, für zehn griechische Inseln Punkte zu vergeben.
Erhöhte Erdrutschgefahr am Navagio-Strand auf Zakynthos
Der weltberühmte Strand Navagio auf der Insel Zakynthos im Ionischen Meer könnte diesen Sommer für Besucher gesperrt werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Vereinigung für Antiseismischen Schutz gestellt; es bestehe akute Erdrutschgefahr.
Ausgiebige Regenfälle in den meisten Regionen
Am heutigen Mittwoch (25.1.) schüttet es im wahrsten Sinne des Wortes fast landesweit. Von den Regenfällen besonders betroffen sind die Inseln im Ionischen Meer (hauptsächlich Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos), wo auch teils heftige Gewitter erwartet werden. Zum Abend hin können auch Teile des Westens sowie der westlichen Peloponnes betroffen sein. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet untertags Maximalwerte von 11 bis 16° C, stellenweise bis zu 18° C; im Norden bis maximal 10° C. Die Winde wehen aus Ost bei Stärken von 3 bis 6, im Ionischen Meer stellenweise bis zu 8.
Fraport Griechenland unterstützt Schildkröten auf Zakynthos
Fraport Griechenland unterstützt, gemeinsam mit Air France, die Organisation ARCHELON, die sich seit 40 Jahren für den Schutz der Meeresschildkröten und ihrer Lebensräume auf der Ionischen Insel einsetzt.
In Griechenland herrscht weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr TT
Ein am Sonntagmittag (31.7.) ausgebrochener Wald- bzw. Buschbrand im Süden der Insel Zakynthos, die sich im Ionischen Meer befindet, konnte relativ schnell unter die Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. Die Flammen loderten in der Nähe von Hotels bei Kalamaki. Im Einsatz gewesen sind 14 Feuerwehrleute mit sechs Löschfahrzeugen und einem Hubschrauber.