Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Krankenhausärzte beenden Streik P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Am heutigen Freitag soll der Streik, den die Krankenhausärzte am Montag begonnen haben, zu Ende gehen. Der Verband der Krankenhausärzte (OENGE)  wollte damit in erster Linie gegen eine Neuregelung der Nachtdienste protestieren. Unterdessen ist eine Debatte zwischen der Regierung und der Opposition bezüglich der Bekämpfung der Überschuldung von Krankenhäusern entbrannt. Zurückzuführen ist diese sowohl auf die Korruption im Gesundheitssystem als auch auf den überteuerten Ankauf von Medizintechnik und Medikamenten.
Weiterlesen ...

Brände in Thesprotia und auf Kreta – Feuer auf Euböa unter Kontrolle P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland. Ein Großbrand brach heute in einem Waldgebiet am Berg Gorila in Thesprotia aus; ein weiterer in der Nähe von Sitia auf Westkreta. Das Feuer, das gestern Mittag in Karystos auf Euböa ausgebrochen war und zeitweise auch bewohnte Gebiete bedrohte, ist derzeit unter Kontrolle. Kleine Feuer brennen noch im Ort Lala in Karystos. Nach Angaben der lokalen Behörden kamen keine Wohngebäude zu Schaden.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (23.07.2010)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Am heutigen Freitag herrscht in Athen und Attika ungetrübter Sonnenschein und die Höchsttemperaturen erreichen 32 bis 37 Grad.  Die Winde wehen aus unterschiedlichen Richtungen mit einer Stärke von 4 bis 7. Am Wochenende kommt jedoch eine Hitzewelle auf ganz Griechenland zu und das Thermometer wird die 40-Grad- Grenze erreichen, z. T.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen (23.07.2010)

Im Lykabettus Theater gibt es heute Rock’n’Roll aus den 50er Jahren bis heute. Auf der Bühne steht Jerry Lee Lewis zusammen mit Lina Gail Lewis & Some Like It Hot und den Memphis Beats. Es werden u.a. weltberühmte Hits wie „Great Balls of Fire“ oder „Whole Lotta Shaking Goin on“ interpretiert.
Weiterlesen ...

Flughäfen in Griechenland droht am Samstag ein Black Out TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Im griechischen Luftraum könnte es ab Samstag zu einem Chaos kommen. Der Verband der Fluglotsen EEEKE hat für diesen Tag auf allen griechischen Flughäfen den Beginn eines wiederholten 24-stündigen Streiks beschlossen. Der EEEKE beschuldigt die Regierung, dass sie weiterhin die Notwendigkeit organisatorischer Veränderungen im Einklang mit den europäischen Richtlinien ignoriere. Die Fluglotsen sollen aber auch Gehaltsforderungen stellen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Drei Tote und mindestens zehn Verletzte nach Autounfall auf Nationalstraße

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Veria. Nach einem Zusammenstoß eines Reisebusses mit einem Lastwagen kamen heute Vormittag in Nordgriechenland drei Personen ums Leben. Bei den Toten handelt es sich um den Fahrer des Busses, den Fahrer des Lastwagens und um einen Priester. Zehn weitere Personen wurden verletzt, einige davon schwer. Der Bus war vom nordgriechischen Serres aus nach Katerini unterwegs.
Weiterlesen ...

11.000 Lehrer wollen um Pensionierung ansuchen P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Immer mehr Lehrer stellen in der jetzigen Situation Rentenanträge. Das Bildungsministerium geht davon aus, dass bis zum 20. August, das ist der Stichtag bis zu dem die Anträge eingereicht werden müssen, 11.000 Lehrkräfte um Pensionierung ansuchen.
Weiterlesen ...

Einstiger Direktor des Büros des Premierministers unter harten Auflagen in Freiheit P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Jannis Angelou, früherer Direktor des politischen Büros des einstigen Premierministers Kostas Karamanlis, musste am Mittwoch eine Kaution in Höhe von 400.000 Euro hinterlegen und darf Griechenland vorerst nicht verlassen. Angeordnet wurde dies von der Untersuchungsrichterin, die die Immobilien-Affäre untersucht, in die das Kloster Vatopedi auf dem Heiligen Berg Athos verwickelt ist. Die größte Oppositionspartei Nea Dimokratia, die bis Herbst 2009 die Regierung stellte, spricht angesichts dieser Maßnahme von einer „Verschwörung".
Weiterlesen ...

Arbeitsminister will Lohnerhöhungen rückgängig machen P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Arbeitsminister Andreas Loverdos will Lohnerhöhungen, die ein zuständiges Schiedsgericht absegnete, per Gesetz rückgängig machen. Er beruft sich dabei auf den jüngsten Manteltarifvertrag, der vom Gewerkschaftsbund GSEE und dem Industrieverband SEV unterzeichnet wurde, sowie auf das „Memorandum“ mit der „Troika“. Beide sehen das Einfrieren der Gehälter für das Jahr 2010 vor. Nach Ansicht von Loverdos ist Griechenland verpflichtet, sich an diese Vorgaben zu halten.
Weiterlesen ...

Nahost-Reise des griechischen Premiers Papandreou

  • Freigegeben in Politik
Israel / Jerusalem. Im Rahmen seiner zweitägigen Nahostreise traf der griechische Premier Jorgos Papandreou am Mittwoch in Jerusalem den Präsidenten Israels Shimon Peres. Bei dem Besuch von Papandreou handelt es sich um den ersten eines griechischen Premiers in Israel, seit der Annerkennung dieses Landes Anfang der 1990er Jahre durch Griechenland. Gegenüber seinem Gast aus Athen sagte Peres: „Ich wünsche Dir nach dem Ende der Krise einen Neustart für dein Land; Griechenland und Israel rücken historisch, politisch und in vielen anderen Sektoren noch näher zusammen, und Tag für Tag versuchen wir, unsere Beziehungen weiter zu entwickeln und zu verbessern“. Papandreou seinerseits betonte, dass die Kooperation in der weiteren Region des östlichen Mittelmeerraums und im Nahen Osten von Vorteil und zum Wohle des Friedens sei.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb