Befürworter und Gegner der Corona-Impfungen TT
Auch in Griechenland macht die Frage die Runde: Impfung gegen Corona – Ja oder Nein? 43 % der Griechen zeigt sich derzeit bereit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Vor allem Männer, die über 55 Jahre alt sind, stehen dieser Option positiv gegenüber.
Haushaltsentwurf 2021 sieht Wachstum und Investitionen vor
Griechenlands Finanzministerium sieht für das kommende Jahr ein wirtschaftliches Wachstum von 7,5 % sowie ein Primärdefizit in Höhe von 1 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) vor.
Neues „Schattenkabinett“ der Oppositionspartei SYRIZA
Die Mitglieder des neuen „Schattenkabinetts“ der Oppositionspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) stehen seit Mittwoch (9.9.) fest. Einige Beobachter sprechen von einem „Neuanfang“ für die Partei, die von 2015 bis Sommer 2019 die Regierungsgeschäfte führte.
Opposition warnt vor wirtschaftlichen Kollaps nach der Corona-Pandemie
Während Griechenland bisher gute Erfolge bei der Eindämmung des Coronavirus erzielen konnte, warnt die Opposition vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen.
Die große Opposition stimmt Wahl der Staatspräsidentin zu
Äkaterini Sakellaropoulou wird Anfang kommender Woche voraussichtlich mit einer großen Mehrheit zur ersten Staatspräsidentin Griechenlands gewählt. Oppositionschef Alexis Tsipras kündigte am Donnerstag (16.1.) an, dass seine Partei – Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) – ihre Wahl unterstützen werde.