Login RSS

„Es ist der schönste und schwierigste Wahlkampf gewesen, den wir bisher ausgetragen haben.“ Mit diesen Worten beschrieb Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) die Parlamentswahlen am Sonntag. Er bedauerte, dass drei rechtsradikale Parteien den Einzug ins Parlament gefunden haben.

Freigegeben in Politik

Eine der prägendsten, wenn auch umstrittenen Politikerpersönlichkeiten nach dem Sturz der Militärdiktatur (1967-1974), Theodoros Pangalos, starb am heutigen Mittwoch (31.5.) im Alter von 84 Jahren.

Freigegeben in Chronik

Für einen „großzügigen Wahlsieg“ bedankte sich Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas bei den Abgeordneten der griechischen Volksvertretung. Am Montag (29.5.) haben 270 der insgesamt 300 Parlamentarier Tasoulas zu ihrem Präsidenten gewählt.

Freigegeben in Politik

„Der heutige Sieg gehört uns allen.“ Dies stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der auch Vorsitzender der konservativen Partei Nea Dimokratia (ND) ist, am Sonntag (21.5.) in einer kurzen Ansprache vor der ND-Parteizentrale in der Athener Piräos-Straße fest.

Freigegeben in Politik

Die Partei „Ellines“ (zu Deutsch: Griechen) des früheren Funktionärs der faschistischen Chryssi Avgi Ilias Kassidiaris darf bei den bevorstehenden Parlamentswahlen am 21. Mai nicht kandidieren.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 3

 Warenkorb