Deutliche Umsatzzuwächse für Griechenlands Supermärkte
Die Supermärkte gehören auch in Griechenland zu Gewinnern der Corona-Krise. Sie konnten im Jahr 2020 Umsatzzuwächse in Höhe von 9,7 % erzielen. Dieses Verkaufsplus ist der Rekord der letzten 15 Jahre. Zu dieser Erkenntnis kommt das Unternehmen Nielsen, das das Verhalten der Konsumenten erfasst.
Weniger Produkte in Supermärkten bis Ende des Lockdowns TT
Die Supermärkte dürfen bis zum Ende des Lockdowns, vorgesehen ist dafür der 30. November, weder elektronische Geräte, noch Bekleidung, noch Spielzeuge oder Bücher verkaufen. Diese Entscheidung wurde am Dienstag (10.11.) getroffen, um Phänomene eines unfairen Wettbewerbes zu vermeiden.
Griechenland reagiert auf Corona-Fälle: Maskenpflicht in Supermärkten
In Griechenland herrscht erhöhte Alarmbereitschaft aufgrund der Corona-Pandemie. Am Sonntag (19.7.) wurden 24 neue Infektionen gemeldet; 16 davon wurden an Grenzen bzw. auf Flughäfen registriert.
Mehr Müsliriegel und weniger frische Milch in Griechenland
Die Essgewohnheiten der Griechen folgen offenbar einem internationalen Trend: In Hellas werden immer mehr Snacks konsumiert. Darunter zählen u. a. Müsliriegel, Kekse, Croissants und Chips.
Mehrere Anschläge auf Supermarktfilialen in Athen
In dieser Nacht ist es zu mehreren Anschlägen auf elf Filialen einer bestimmten griechischen Supermarktkette gekommen.