Freitag, 24. Oktober 2014 11:24
Abstimmung über Akropolis-Skulpturen am Athener Flughafen
Ab dem 19. November können Reisende und Besucher auf dem Athener Flughafen darüber abstimmen, ob die Skulpturen von der Akropolis aus dem British Museum in London nach Athen zurückkehren sollen oder nicht. In den Ankunfts- und Abflughallen werden dazu Touchscreens aufgestellt, wo die Benutzer die Westfront des Parthenon-Tempels wiederherstellen können und die eine Karyatide vom Erechtheion, die ebenfalls im British Museum ist, wieder an ihren angestammten Platz zurückstellen können. Die virtuelle Abstimmung ist Teil einer Promotions-Kampagne des Flughafens für den Athener Tourismus.
Freigegeben in Kultur
Montag, 04. Mai 2009 16:28
Griechenland: Namentliche Abstimmung im Parlament zur Pavlidis-Affäre
Griechenland / Athen. Eine namentliche geheime Abstimmung wird
heute kurz vor Mitternacht im Parlament über die Pavlidis-Affäre
stattfinden. In der griechischen Presse zirkulieren diverse
Gerüchte, dass einige Abgeordnete der Nea Dimokratia mit „weiß“
abstimmen könnten, um auf diesem Wege vorverlegte Parlamentswahlen
auszuschließen. Außerdem gab es bereits Gerüchte darüber, dass der
ehemalige Ägäis-Minister Aristotelis Pavlidis am Dienstag als
Abgeordneter aus der Parlamentsfraktion der ND zurücktreten könnte.
Ihm werden u.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 22. Februar 2012 15:33
Abstimmung über Gesetzesnovelle zum Schuldenschnitt
Am Donnerstag soll die Gesetzesnovelle zum freiwilligen Austausch
von Anleihen, an denen sich Privatgläubiger beteiligen (PSI) das
Parlament passieren. Damit soll der griechische Schuldenberg, der
derzeit fast 367 Mrd. Euro erreicht hat, um 107 Mrd. Euro reduziert
werden. Der offizielle Vorschlag dazu soll am Freitag deponiert
werden.
Freigegeben in Wirtschaft
Mittwoch, 23. Oktober 2013 13:13
Griechenland: Keine staatlichen Zuschüsse mehr für Neofaschisten TT
Am späten Dienstagabend hat das Parlament in Athen mit einer großen
Mehrheit von 235 der insgesamt 300 Parlamentarier für einen
Finanzierungsstopp der faschistischen Partei Chryssi Avgi (zu
Deutsch: Goldene Morgenröte) votiert. Anwesend waren 269
Abgeordnete, 34 haben sich der Stimme enthalten. Für den
Finanzierungsstopp stimmten sowohl die beiden Regierungsparteien,
die konservative ND und die sozialistische PASOK, als auch die
größte Oppositionspartei, das radikale Linksbündnis SYRIZA, sowie
die Demokratische Linke (DIMAR). SYRIZA hat geschlossen für die
Gesetzesänderung votiert. Lediglich eine Parlamentarierin dieser
Partei hat sich der Stimme enthalten.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 05. Mai 2009 14:10
Griechenland: Kein Sondergericht für Ex-Ägäisminister TT
Der frühere Ägäisminister Aristotelis Pavlidis (Nea Dimokratia)
muss sich nicht vor einem Sondergericht verantworten. Bei einer
geheimen Abstimmung in dieser Nacht im Parlament wurde die dafür
notwendige absolute Mehrheit von 151 Stimmen verfehlt. Von den 298
anwesenden Abgeordneten stimmten 146 für das Sondergericht und 144
dagegen; mit „anwesend“ votierten drei und fünf mit „weiß“.
Pavlidis kann somit wegen des gegen ihn geäußerten Vorwurfs der
Anstiftung zur Erpressung nicht mehr belangt werden.
Regierungssprecher Evangelos Antonaros kommentierte: „Das Parlament
hat entschieden, die Abgeordneten haben ihre Pflicht erfüllt.
Freigegeben in Chronik
Seite 5 von 6