Donnerstag, 17. Juli 2014 14:37
Lob der deutschen Kanzlerin für Samaras und Griechenland TT
Die Fortschritte Griechenlands im Bereich der Finanzen und der
blühende Tourismus des Mittelmeerlandes wurden am Mittwoch während
eines Treffens zwischen Ministerpräsident Antonis Samaras und der
deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel besprochen. Anwesend bei
dieser 40-minütigen Unterredung im Rahmen des EU-Gipfeltreffens in
Brüssel war auch der erst vor ein paar Wochen gekürte
Finanzminister Gikas Chardouvelis. Zur Sprache gekommen
sind auch die guten Beziehungen zwischen Griechenland und China.
Das Land der Mitte hat großes Interesse daran, in Griechenland zu
investieren. Vor allem Häfen, die Zuggesellschaft Trainose und
Flughäfen haben das Interesse der Chinesen geweckt, da sie in
Griechenland ein Handelstor in den Westen sehen.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 11. Februar 2010 15:28
Hilfspaket bei EU-Sondergipfel für Griechenland erwartet TT
Belgien / Brüssel. Wegen starker Schneefälle begann heute gegen
13.00 Uhr der Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in
der belgischen Hauptstadt Brüssel mit leichter Verspätung.
Hauptthema der Gespräche sind mögliche Unterstützungen und Hilfe
für Griechenland. Medienberichten zufolge steht die deutsche
Bundeskanzlerin Angela Merkel unter dem Druck anderer EU-Partner,
sich an der Unterstützung Griechenlands zu beteiligen.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 22. Februar 2010 16:38
Staatspräsident Papoulias an Bundeskanzlerin Merkel P
Griechenland / Ioannina. Zur Finanz- und Wirtschaftskrise, von der
Griechenland gegenwärtig geschüttelt wird, meldete sich
Staatspräsident Karolos Papoulias am Sonntag zu Wort. Anlass dafür
war der war der 97. Jahrestag der Befreiung der Stadt Ioannina von
der Osmanischen Fremdherrschaft. Er betonte, dass die Griechen „in
diesen schwierigen Zeiten … alles für unser Land geben“.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 17. August 2012 21:37
Samaras will in Berlin bessere Bedingungen vereinbaren TT
Am 24. August trifft sich Ministerpräsident Antonis Samaras in
Berlin mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Einen Tag
später spricht er in Paris den französischen Staatspräsidenten
Francois Hollande. Am 22. August wird der Chef der Eurogruppe
Jean-Claude Juncker in der griechischen Hauptstadt erwartet.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 04. März 2010 15:51
Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel lobt Sparprogramm P
Deutschland / Berlin. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel
bezeichnete das von der griechischen Regierung angekündigte
Sparprogramm als ein „sehr wichtiges Zeichen“ für das Vertrauen der
Märkte in Griechenland und den Euro. Sie sagte, sie sei „froh und
zufrieden, dass die griechische Regierung und ihr Premierminister
keine Anstrengungen scheuen, diesen Weg der Einsparungen zu gehen“.
Am morgigen Freitag reist Premierminister Jorgos Papandreou zu
einem Treffen mit Merkel nach Berlin. Am Sonntag wird Papandreou in
Paris erwartet.
Freigegeben in
Politik
Seite 11 von 11