Login RSS
Griechenland / Athen. Eine Klageschrift gegen Außenministerin Dora Bakojanni reichte am heutigen Freitag die Marfin Investment Group (MIG) ein. Das Unternehmen fordert von Bakojanni drei Millionen Euro Schadenersatz wegen angeblich „falscher Anschuldigungen“. MIG hatte kürzlich die bisher defizitäre Olympic Airlines vom griechischen Staat erworben. In den letzten Tagen war es zu Streitigkeiten zwischen dem inzwischen in Olympic Air umbenannten Flugunternehmen und der schon immer privaten Aegean Airlines gekommen.
Freigegeben in Wirtschaft
Der amtierende sowie der ehemalige Bürgermeister der Jet-Set-Insel Mykonos sowie sechs weitere Personen sollen der Gemeinde mindestens zwei Millionen Euro unterschlagen haben. Der letztlich entstandene Gesamtschaden wird nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft sogar auf etwa 10 Millionen Euro veranschlagt. Angeklagt sind u. a. auch drei Angestellte der Kommune.
Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Die Anklageerhebung gegen 13 Personen, die der Zusammenarbeit mit der Terrorgruppe „Verschwörung der Feuerzellen“ verdächtigt werden, entschied am Dienstag der Rat der Berufungsrichter. Vorgeworfen wird ihnen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung, Herstellung und Besitz von Sprengsätzen sowie Anschläge auf Politikerbüros. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass diese Terrorgruppe auch hinter den zahlreichen Paket- und Briefbomben steht, die sich in erster Linie gegen ausländische Vertretungen in Athen richteten, u. a.
Freigegeben in Chronik
Das Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Akis Tsochatzopoulos wird am 8. Mai fortgesetzt. Zu Prozessbeginn am Montag sprach er von „staatlicher Gewalt" zu seinen Lasten. Er sei unschuldig. Er forderte zudem, dass seine Ehefrau aus „humanitären Gründen" freigelassen werden müsse.
Freigegeben in Chronik
In einer Anklageschrift wird der ehemalige griechische Minister Akis Tsochatzopoulos als eine Persönlichkeit charakterisiert, die eine Tendenz „zum Verbrechen der Legalisierung von Einnahmen aus verbrecherischen Aktivitäten“ hat. Aufgeführt sind in der Anklageschrift u. a. die Annahme von Schmiergeldern für den Kauf von Waffensystemen für den griechischen Staat, illegale Bereicherung und illegale Finanzierung von Wahlkampagnen. In vielen Fällen soll der Ex-Politiker dadurch dem Staat geschädigt haben.
Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 2

 Warenkorb