Kerkini, ein See als Vogelzuflucht
Der Kerkini-See in Griechenland ist einer der bedeutendsten Orte Europas für ornithologische Beobachtungen. Das Gewässer, welches heute ein Naturschutzgebiet ist, dient unzähligen Vögeln wie beispielsweise dem Lappentaucher und dem Weißbart-Seeschwalben als Zufluchtsort.
Idomeneo, König von Kreta
„Einen wahren Tsunami voll erschütternder Sprengkraft“, so nennt der junge französische Dirigent Raphaël Pichon Mozarts Oper „Idomeneo“.
„Nana Mouskouri – Momente ihres Lebens“
Mit ihrem zeitlosen Auftreten ist Nana Mouskouri eine internationale Stimme des Jahrhunderts. In Deutschland besonders bekannt ihr Liedtitel „Weiße Rosen aus Athen“. Mouskouri gilt als eine der bekanntesten Griechinnen auf der ganzen Welt.
Ein Schatz Kretas
Kreta ist altbekannt für seine Olivenbäume. Doch das ist nicht der einzige Schatz, den die Insel trägt: Der Johannisbrotbaum wächst fast überall auf Kreta und wurde nach dem Täufer Johannes benannt, der dank der Früchte in der Wüste überleben konnte.
360° GEO Reportage – Die Schwestern der Erde
Im Osten von Thessalien liegt der 1978 Meter hohe Berg Ossa, der von den Griechen aus „Kissavos“ genannt wird. Durch das Tempe-Tal ist er vom Gebirgsmassiv des Olymp getrennt. Dicht unter dem Gipfel befindet sich eine alte Höhle, die früher den Nymphen geweiht war. Auf dem Berg liegt in Tausend Metern Höhe ein christlich-orthodoxes Kloster, in dem ausschließlich Nonnen leben.