Nach Schiffsunglück: 27 Todesopfer und 29 Vermisste
An einem Strand der Insel Euböa wurde eine weitere Leiche angespült. Der Mann war auf einem Flüchtlingsboot unterwegs, das am 1. November in der Kafireas Meeresenge zwischen Euböa und Andros untergegangen ist. Damit steigt die Anzahl der Todesopfer auf 27: 16 Männer, sechs Frauen und fünf Kinder.
Such- und Rettungsaktion der Küstenwache südlich von Rhodos
Am Mittwochmorgen (10.8.) startete die griechische Küstenwache eine Rettungsaktion für etwa 80 Menschen, die sich in akuter Seenot befinden. In Sicherheit gebracht werden konnten zunächst 29 Männer; die Suche nach den anderen Personen wird fortgesetzt.
Premier gratuliert Flüchtling und gleichzeitigem Spitzenschüler aus dem Iran
„Griechen sind all diejenigen, die hellenische Bildung genossen haben, diejenigen, die sich als Griechen fühlen, die die Sprache lernen wollen, hier leben und hier ihre Familie gründen wollen.“ Dies stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis in dieser Woche während eines Treffens mit dem 19-jährigen Asylsuchenden aus dem Iran, Kourosh Baygi Nourmohammadi, fest.
Auf der Suche nach Lösungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge TT
„Kein Land kann alleine das Problem der Flüchtlingskrise bewältigen und kein Land kann alleine Millionen Menschen retten.“ Dieses Statement hat am Montag (20.6.) die stellvertretende Ministerin für Integration im Migrationsministerium Sofia Voultepsi anlässlich des Weltflüchtlingstags gegeben.
Mitsotakis zu Besuch in Kroatien: Beziehungen zu Ankara angesprochen
Griechenland und Kroatien setzen sich verstärkt für die EU-Perspektive der West-Balkanstaaten in der EU sowie für die Sicherheit und die Stabilität in der Region ein. Das wurde während eines offiziellen Besuches von Premierminister Kyriakos Mitsotakis in der vorigen Woche in Zagreb erläutert. Hier traf sich der Gast aus Griechenland u. a. mit seinem Amtskollegen Andrej Plenkovic sowie mit dem Staatspräsidenten Zoran Milanovic.