Montag, 18. Mai 2009 16:44
Griechenland: Anschläge mit Gaskartuschen in diversen Teilen Athens
Griechenland / Athen. In fünf verschieden Athener Stadtteilen oder
Vororten verübten Unbekannte kurz vor zwei Uhr in der Nacht von
Sonntag auf Montag Anschläge gegen Polizeifahrzeuge oder privaten
Fahrzeuge von Polizisten. Die Täter benutzten Gaskartuschen oder
leicht brennbare Materialien. Betroffen waren Fahrzeuge in den
Gegenden Nea Filadelfia, Agia Paraskevi, Kolonos, Palaio Faliro und
an der Menandrou Straße Ecke Agiou Konstantinou in der Nähe des
Omonoia Platzes. Die Polizei ermittelt zu diesen Vorfällen.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 17. April 2012 16:59
Über 200.000 Autos aus finanziellen Gründen still gelegt P
Von November 2011 bis März 2012 wurden in Griechenland 204.000 Pkw
aus dem Verkehr gezogen. Die Eigentümer konnten oder wollten
offenbar die Kfz-Gebühren nicht entrichten. Das geht aus Zahlen des
Generalsekretariats für EDV-Systeme hervor, die vorige Woche dem
Parlament vorgelegt wurden. Allerdings fügte Finanzstaatssekretär
Pantelis Ikonomou in dem Schreiben an das Parlament hinzu, dass
viele der Wagen Autovermietungen gehören, die vor Beginn der
Fremdenverkehrssaison ihre Gebühren entrichten würden, um die Autos
„loszueisen“.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 03. Januar 2012 15:46
Tausende Pkw „deaktiviert“
Immer mehr Griechen liefern bei den Finanzämtern die Kennzeichen
ihrer Kraftfahrzeuge ab, um die erhöhten Kfz-Steuern einzusparen.
Experten gehen davon aus, dass die Anzahl der Pkw, die 2012 aus dem
Verkehr gezogen werden, 250.000 erreichen könnte. 2011 waren es
zirka 170.000.
Freigegeben in
Chronik
Seite 3 von 3