Login RSS
Griechenland / Athen. Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis wird – selbst wenn er die Unterstützung der Nea Dimokratia nicht erhalten sollte – bei den kommenden Kommunalwahlen 2010 erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Das erklärte das Stadtoberhaupt am heutigen Mittwoch in einem Fernsehinterview. Presseberichten zufolge soll die größte Oppositionspartei Nea Dimokratia mit dem Gedanken spielen, den ehemaligen Minister Aris Spiliotopoulos als offiziellen Kandidaten aufzustellen. Auch der Name von Dimitris Avramopoulos wurde wiederholt genannt.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis übergab im Athener Stadtteil Gazi den Bürgern eine 0,35 Hektar große Grünfläche. Das Gelände befindet sich hinter der U-Bahn-Station der blauen Linie „Kerameikos“. Hier wurden 78 Bäume, 370 Büsche und weitere 2.000 Pflanzen gepflanzt.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis forderte am Mittwoch die Durchführung von lokalen Referenden über zwei Bauprojekte, die sich derzeit wegen des Widerstands von Bürgern in der Schwebe befinden. Es geht dabei um die Errichtung des Panathinaikos-Stadions im Stadtteil Votanikos sowie um den Bau einer Tiefgarage im Stadtteil Kipseli. Nach Ansicht des Bürgermeisters würde ein Referendum Griechenlands größte und bedeutendste Kommune aus dem Würgegriff einer Minderheit befreien und bürokratische Hindernisse aus dem Weg räumen. Der Bürgermeister attackierte vor allem die linke Opposition im Rathaus, SYRIZA.
Freigegeben in Politik
Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis äußerte sich heute im Radiosender der Stadt Athen „Athina 9,84" über einen neuen unterirdischen Parkplatz, der im Stadtteil Kypseli gebaut werden soll. Der geplante Parkplatz werde über eine Kapazität für 180 Pkw verfügen. Über dem Parkplatz, der unter einem Park errichtet werden soll, würden zudem 150 Bäume gepflanzt, so der Bürgermeister. Die Bürger von Kypseli hatten heute eine Protestkundgebung vor dem Rathaus am Athener Kotzia-Platz durchgeführt. Sie machten auf das Verschwinden von 45 Bäumen, die sich im Park befanden, aufmerksam.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Pangäo. Die beiden Verdächtigen, denen die Ermordung des Bürgermeisters der nordgriechischen Gemeinde Paggäo, Triantafyllos Koukoudis, vorgeworfen wird, sind heute dem Staatsanwalt vorgeführt worden. Am vergangenen Mittwoch war der Kommunalpolitiker westlich der Hafenstadt Kavala mit gefesselten Händen tot im Kofferraum seines Autos aufgefunden worden. Der Leichnam wies mehrere Schussverletzungen auf. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um Kassenwarte der Gemeinde.
Freigegeben in Chronik
Seite 6 von 10

 Warenkorb