Freitag, 06. Juli 2012 16:31
Kleines Milliardenpolster für griechische Banken TT
Um fünf Milliarden Euro wuchsen die Bankeinlagen in der zweiten
Juni-Hälfte. Das ist fast genau derselbe Betrag, der in der ersten
Monatshälfte abgehoben wurde. Grund dafür war offensichtlich der
Ausgang der Parlamentswahlen vom 17. des Monats. Im Mai davor
hingegen verschwanden 8,5 Milliarden Euro von den Konten.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 29. Mai 2012 16:52
Rekapitalisierung griechischer Banken
Die Rekapitalisierung vier großer griechischer Bankinstitute wurde
am Montag erfolgreich abgeschlossen. Die Nationalbank, die Alpha
Bank, die Eurobank und die Piräos erhielten insgesamt 18 Mrd. Euro
vom EU-Rettungsschirm (EFSF) in Form von Anleihen. In die Kassen
der Nationalbank flossen demnach 7,43 Mrd. Euro.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 15. März 2012 15:46
Alpha Bank sagt Fusion mit Eurobank ab P
Der Zusammenschluss der beiden griechischen Finanzhäuser Alpha Bank
und EFG Eurobank ist am Mittwoch geplatzt. Gegenüber der Athener
Börse kündigte die Alpha Bank die Einberufung einer
Generalversammlung aller Aktieninhaber an. Ziel sei es, alle bisher
getroffenen Entscheidungen für eine Fusion abzusagen.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 01. September 2011 16:41
Immer mehr Banken beteiligen sich an der Griechenland Rettung P
40 Banken haben bisher Interesse gezeigt, sich an den Austausch
griechischer Anleihen bis 2020 zu beteiligen. Das sind 50 % der
Gesamtbeteiligung und entspricht einen Wert von 70 Mrd. Euro. Athen
hatte ursprünglich 90 % bzw. 135 Mrd.
Freigegeben in Wirtschaft
Montag, 18. Juli 2011 16:55
Griechische Banken bestanden Stresstest P
Zufrieden äußerten sich Politiker und Vertreter der griechischen
Bankenbranche über die Ergebnisse der Stresstests, die die
Europäische Zentralbank unter verschärften Kriterien vorige Woche
durchgeführt hat. Trotz schlechter Voraussetzungen erreichten alle
griechischen Banken den Eigenkapitalindex Index (Core Tier 1) von 5
%. Ausnahmen waren die Eurobank (4,9 %) und die ATEbank (0,8 %).
Wirtschaftszeitungen zufolge wurden aber einige Aktionen dieser
beiden Banken noch nicht mitberücksichtigt, die zu einer Stärkung
des Eigenkapitals führen. Dazu gehören beispielsweise die
Kapitalerhöhung um 1 Mrd.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 8 von 8