Dienstag, 10. August 2010 15:26
Sofia liefert bulgarischen Kriminellen an Griechenland aus
Bulgarien / Sofia. Ein Berufungsgericht in Sofia gab grünes Licht
für die Auslieferung eines 47-jährigen Gesetzesbrechers an
Griechenland. Ein entsprechender Antrag war noch im Frühjahr
von Bulgarien abgelehnt worden. Bei dem Inhaftierten handelt es
sich um den Bulgaren Ognian Atanassov, der in den 1990er Jahren in
Griechenland festgenommen werden konnte und in Thessaloniki zu
einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden war. Zur Last
gelegt wurden ihm Dutzende Fälle von Drogenschmuggel.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 03. Juni 2009 16:48
Griechenland: Stadt Drama unterzeichnet Kooperationsvertrag mit bulgarischer Gemeinde
Griechenland / Athen. Die Stadtgemeinde Drama, die sich im
Nordosten Griechenlands befindet, hat mit der bulgarischen Stadt
Goze Deltschew einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist
es, die lokale Wirtschaft, Kultur, Naturressourcen, den Tourismus
und den Bereich des Sports zu fördern. Die südbulgarische Stadt
Goze Deltschew, die etwa 20.000 Einwohner hat, hieß früher Newrokop
(Griechisch: Nevrokopi).
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 24. Februar 2012 15:41
Kooperationsvertrag zwischen Griechenland und Bulgarien P
In Sofia wurde dieser Tage ein Kooperationsvertrag zwischen dem
griechischen Gas-Unternehmen DEPA und der bulgarischen Firma
Bulgargaz unterzeichnet. Gemäß den Vertragsbedingungen wird die
DEPA Erdgas von Bulgargaz übernehmen, um den hohen Bedarf des
griechischen Marktes zu decken. Dementsprechend wird die DEPA die
bulgarische Firma ebenfalls mit Erdgas versorgen, wenn ein
vergleichbarer Bedarf in Bulgarien aufkommt. Zwischen der DEPA und
Bulgargaz besteht bereits eine Zusammenarbeit an einem Projekt, das
den Bau einer Pipelineverbindung zwischen Bulgarien und
Griechenland (IGB) Ende 2012 vorsieht.
Freigegeben in
Politik
Montag, 24. Januar 2011 16:27
Griechenland und Bulgarien führen gemeinsame Polizei-Patrouillen in Bansko durch
Griechische und bulgarische Polizisten werden zukünftig im Rahmen
eines bilateralen Abkommens gemeinsame Patrouillen im bulgarischen
Wintersportort Bansko durchführen. Bereits seit Sonntag letzter
Woche befinden sich dort zwei griechische Polizeibeamte. Sie sollen
mithelfen, die Sicherheit der Touristen zu garantieren sowie das
organisierte Verbrechen zu bekämpfen. Nach EU-Recht sind gemischte
Polizei-Patrouillen bis zu 10 Kilometer hinter der Landesgrenze
erlaubt. Im Rahmen des Abkommens haben sich Griechenland und
Bulgarien jedoch auf eine Ausweitung dieser Distanz geeinigt.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 28. Juli 2010 17:02
Griechenland und Bulgarien wollen Beziehungen weiter ausbauen
Bulgarien / Sofia. Ein enormes Potenzial für die Zusammenarbeit
zwischen Griechenland und Bulgarien orteten der griechische
Premierminister Jorgos Papandreou und sein Amtskollege Boyko
Borisov bei Gesprächen in Sofia. Die beiden Länder brachten ihren
Willen zum Ausdruck, die bilateralen Beziehungen weiter zu
verbessern und die Kooperation auszubauen. Sie betrifft u. a.
Freigegeben in
Politik
Seite 6 von 7