Mittwoch, 26. Juni 2013 13:40
Neue Pläne für Privatisierung des Hafens von Piräus TT
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras wird heute Abend um
18.00 die neue Verladebrücke 3 im Hafen von Piräus (OLP) einweihen.
Anwesend sein wird der Vorsitzende der chinesischen Reederei Cosco,
Captain Wei Jiafu. In einem persönlichen Gespräch wollen die beiden
anschließend über weitere Privatisierungsmöglichkeiten von Teilen
der Hafenanlagen sprechen. Athen zeigte sich im Vorfeld bereit,
Aktienanteile von OLP zu verkaufen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Freitag, 01. März 2013 14:47
Hewlett-Packard exportiert von Piräus aus per Schiff und Zug P
Das US-Amerikanische Unternehmen Hewlett-Packard will seine
Exportprodukte nach Europa vom Hafen von Piräus aus transportieren.
Eine entsprechende Vereinbarung wird heute unterzeichnet. Am
Donnerstag wurde auch ein Eisenbahnanschluss für den Güterhafen von
Piräus eingeweiht. Am heutigen Freitag wird in Anwesenhit des
griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras eine Vereinbarung
zwischen der chinesischen Firma Cosco und dem US-Amerikanischen
Technologiekoloss Hewlett-Packard (HP) unterzeichnet. Vorgesehen
ist der exklusive Transport von HP-Produkten nach Europa über den
Hafen von Piräus, südwestlich von Athen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 03. November 2009 15:49
Griechenland: Piräus Hafenarbeiter nehmen Streik wieder auf TT
Griechenland / Piräus. Die Hafenarbeiter in Piräus führen nach
Unterbrechungen abermals einen 48stündigen Streik durch. Sie
protestieren damit gegen die Übernahme des Hafens durch die
chinesische Firma Cosco. Bereits im Oktober hatten die
Hafenarbeiter tagelang gestreikt, diesen Streik aber nach
Gesprächen mit der Regierung vorübergehend ausgesetzt. Die
Regierung brachte nun ihr Bedauern über die Entscheidung der
Hafenarbeiter zum Ausdruck.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 26. Juli 2006 03:00
Premier Karamanlis beriet sich mit chinesischem Schifffahrtsmanager
Griechenland / Athen. Ein Treffen mit dem Präsidenten des
chinesischen Schifffahrtsunternehmens „Cosco" hatte Premier Kostas
Karamanlis heute Vormittag. Im Zentrum des Gespräches stand die
Entwicklung des Seetransportes zwischen China und Europa. Damit
verbunden ist auch der Ausbau von griechischen Häfen für die
Bedürfnisse Chinas. Bisher offiziell noch nicht bestätigten
Informationen zufolge soll sich die chinesische „Cosco" auch für
den Bau von Schiffen in griechischen Werften interessiert haben.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 01. Oktober 2009 16:29
Griechenland: Protestkundgebung der Hafenarbeiter in Piräus
Griechenland / Piräus. Eine Protestkundgebung führen ab heute die
Hafenarbeiter von Piräus durch. Sie protestieren damit gegen den
bereits unterzeichneten und ab heute in Kraft tretenden Vertrag des
griechischen Staates mit der chinesischen Firma Cosco. Durch diesen
hat China die Betreiberrechte des Handelshafens für die kommenden
35 Jahre erhalten. Gewerkschaftsvertretern zufolge werden die
Proteste bis zum 6.
Freigegeben in
Chronik
Seite 6 von 6