Dienstag, 27. August 2013 14:04
Immer mehr Griechen werden deutsche Staatsbürger P
Immer mehr Griechen verlassen im Rahmen der Finanz- und
Wirtschaftskrise ihr Heimatland. Viele von ihnen suchen ein neues
zu Hause in Deutschland. Den aktuellen Daten des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) zufolge haben im vergangenen Jahr 4.167
Griechen die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Das sind 82 %
mehr als im Jahr zuvor.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 31. Juli 2013 15:40
Nachricht von rassistischem Angriff auf Deutsche wurde nicht bestätigt P
Eine Nachricht von einem Angriff einer Gruppe schwarzgekleideter
Griechen gegen drei deutsche Touristen auf Kreta konnte bisher
nicht bestätigt werden. Nach Anfrage der Griechenland Zeitung ist
ein solcher Vorfall weder der zuständigen Polizei in Heraklion noch
der Deutschen Botschaft in Athen bekannt. Die Nachricht war am
Dienstag vom Internetportal flashnews.gr, das sich auf „sichere
Quellen" beruft, verbreitet worden. Demzufolge sollen die drei
Touristen auf der Strandpromenade bei Heraklion auf Kreta unterwegs
gewesen sein.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 18. Februar 2011 17:26
Deutsche stellt Antrag auf Haftentlassung P
Griechenland/Athen. Der Anwalt der 27-jährigen deutschen Studentin
Fee Marie Meyer, die am 14. Januar wegen Verdachts der
Mitgliedschaft in einer unbekannten terroristischen Vereinigung
festgenommen wurde, hat einen Antrag auf Haftentlassung gestellt.
Darin heißt es, dass sie in keinster Weise etwas mit
terroristischen Organisationen zu tun habe und weder
fluchtverdächtig sei noch die Gefahr bestehe, dass sie kriminelle
Handlungen begehe. Seine Mandantin studiere in Griechenland und
habe auch hier gearbeitet.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 11. Juni 2009 16:37
Deutsche Parlamentarier zu Besuch in Athen
Griechenland / Athen. Eine Delegation von Deutschen
Bundestagsabgeordneten hielt sich am gestrigen Mittwoch in Athen
auf. Ziel war es, gemeinsam mit griechischen Politikern die
Problematik der illegalen Einwanderung sowie Griechenlands
Asylpolitik in Zusammenhang mit dem Dublin II-Abkommen zu erörtern.
Im Dublin-II-Abkommen ist festgelegt, welcher Staat bei Beantragung
eines Asylverfahrens innerhalb der EU für dessen Durchführung
zuständig ist. Christos Markojannakis, Staatssekretär im
Innenministerium, und zuständig für die Öffentliche Ordnung,
betonte gegenüber den deutschen Gästen, dass Griechenland
seinen Verpflichtungen nachkommen werde.
Freigegeben in Politik
Freitag, 11. Februar 2011 17:09
Terrorismusverdächtige Deutsche in Untersuchungshaft
Griechenland/Athen. Die 27-jährige deutsche Studentin Fee Marie
Meyer, die am 14. Januar wegen Verdachts der Mitgliedschaft in
einer unbekannten terroristischen Vereinigung festgenommen, später
jedoch auf freien Fuß gesetzt worden war, muss nun doch in
Untersuchungshaft. Der Richterrat folgte damit am Mittwoch der
Eingabe der Bericht erstattenden Staatsanwältin. Die
Untersuchungsrichterin, die Meyer vernommen hatte, hatte hingegen
für eine vorübergehende Freilassung plädiert.
Freigegeben in Politik
Seite 5 von 5