Mit dem E-Auto durch griechische Gefielde: Auf der Suche nach Ladestationen TT
Auch in Griechenland sieht man immer häufiger Elektroautos auf der Straße. 50.000 sind es landesweit. Über das Land verteilt gibt es in Hellas nach aktuellen Angaben des ADAC rund 2.000 Ladestationen für Elektroautos.
Elektrische Fahrzeuge für Griechenlands Migrationsministerium gespendet
Durch drei neue elektrisch betriebene Fahrzeuge soll das Migrationsministerium unterstützt werden, um die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge zu verbessern, insbesondere geht es um besonders schutzbedürftige Menschen als um unbegleitete Minderjährige.
Premier: ab 2030 keine Verbrenner mehr
Ab 2030 sollen in Griechenland keine Pkw mit Verbrennungsmotor mehr zuglassen werden. Das sagte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis auf einer Kabinettssitzung. Außerdem sollen ab 2025 in Athen und Thessaloniki nur noch mit Elektromotor angetriebene oder schadstofffreie Taxis eine Lizenz erhalten. Dasselbe soll für ein Drittel der Mietwagen gelten.