Donnerstag, 17. Januar 2019 16:55
„Europa am Scheideweg: Verschiedene Geschwindigkeiten, eine Richtung?“
Über den Dächern Athens mit Blick auf die Akropolis wurde am vergangenen Mittwochabend über die Zukunft der EU diskutiert. Die Brexit-Abstimmung in London und das noch ausstehende Misstrauensvotum von Premierminister Alexis Tsipras in der Nacht auf Donnerstag prägten jedoch die Diskussionsrunde nachhaltig. Dass Europa aber nicht scheitern dürfe und weiterwachsen müsse, darin waren sich alle Gastredner einig.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 06. März 2014 15:34
Überraschungen in Griechenland bei Umfrage vor den Europawahlen
SYRIZA hat immer noch bei Umfragen die Nase vor der konservativen
ND. Die Neofaschisten bleiben auf dem dritten Platz in der
Wählergunst – obwohl die Parteiführung in U-Haft sitzt. Die erst in
der vorigen Woche angekündigte Partei „Fluss“ hat es bereits auf
den vierten Platz geschafft. Der PASOK bröckeln hingegen noch mehr
Wähler weg. Einer aktuellen Erhebung des
Meinungsforschungsinstituts Alco zufolge hat das Bündnis der
Radikalen Linken SYRIZA bei den bevorstehenden Europawahlen einen
Vorsprung von knapp 1 % vor der regierenden Nea Dimokratia (ND).
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 21. Mai 2009 16:56
Neuer Pressesprecher des Außenministeriums
Griechenland / Athen. Nach fünf jähriger Tätigkeit legte der
Pressesprecher des Außenministeriums Jorgos Koumoutsakos am
gestrigen Mittwoch seinen Posten nieder. Ursache dafür ist seine
Kandidatur für die regierende Nea Dimokratia für die Europawahlen
am 7. Juni. Außenministerin Dora Bakojanni stellte bei der
Verabschiedung fest, dass Koumoutsakos die nationalen Interessen
mit derselben Leidenschaft wie bisher auch im Europaparlament
vertreten würde.
Freigegeben in
Politik
Seite 3 von 3