Login RSS

Gegen die von der Regierung angekündigte obligatorische Impfung in konkreten Bereichen des Staatswesens rief in dieser Woche der Gewerkschaftsverband der Arbeitnehmer in Öffentlichen Krankenhäusern POEDYN auf. Die Beteiligung am Protest soll sich Medienberichten zufolge nur bei etwa zwei bis drei Prozent bewegt haben.

Freigegeben in Chronik

In einem Jahrzehnt haben knapp 13.000 Ärzte ihrer Heimat Griechenland den Rücken gekehrt, um im Ausland einen Job anzunehmen. Das hat der Präsident des Athener Ärzteverbandes (ISA) Jorgos Patoulis am Montag während einer Pressekonferenz festgestellt.

Freigegeben in Chronik

Das griechische Gesundheitswesen hat mit chronischen Problemen zu kämpfen. Aus Protest dagegen haben in dieser Woche Privatärzte, die mit der größten Versicherungskasse des Landes (EOPYY) zusammenarbeiten, ihre Patienten nur noch gegen direkte Bezahlung behandelt.

Freigegeben in Chronik
Die Krankenhausärzte und das Personal des öffentlichen Gesundheitsdienstes ESY haben heute zwischen 9.00 und 12.00 Uhr ihre Arbeit nieder gelegt. Am kommenden Donnerstag, dem 23. Mai, werden sie eine Kundgebung für die Beibehaltung der Rahmentarifverträge durchführen.
Freigegeben in Politik
Freitag, 10. August 2012 17:32

Ärzte und Apotheker drohen mit Protesten

Die Ärzte der größten griechischen Versicherungskasse EOPYY wollen ab dem 20. August nur noch Dienst nach Vorschrift leisten. Das bedeutet, dass sie die Bezahlung für ihre Dienste direkt vom Versicherten erhalten wollen und nicht vom EOPYY. Als Grund geben sie an, dass sie für ihre Dienstleistungen für Versicherte der Kasse seit 2010 nicht bezahlt worden seien. In Betracht gezogen werden auch andere Protestformen.
Freigegeben in Politik
Seite 2 von 3

 Warenkorb