Login RSS

Im Golf von Korinth könnte sich möglicherweise ein größeres Erdbeben ereignen. Diese Besorgnis brachten am Sonntag und Montag mehrere Seismologen zum Ausdruck.

Freigegeben in Chronik

In den vergangenen Tagen haben sich in vielen Landesteilen mehrere kleinere Erdbeben ereignet. Am Dienstag (3.2.) meldete das Geodynamische Institut der griechischen Sternwarte kurz vor acht Uhr einen leichten Erdstoß sechs Kilometer Südwestlich von Nafpaktos am Golf von Korinth.

Freigegeben in Chronik
Ein verheerender Brand legte etwa 60 Kilometer westlich von Athen mehr als 4.000 Hektar Wald- und Buschland in Asche, zahlreiche Häuser wurden beschädigt. Einige Dörfer und Klöster mussten evakuiert werden.
Freigegeben in Chronik

Im Golf von Korinth hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12./13.1.) relativ heftig gebebt. Etwa neun Minuten nach Mitternacht ereignete sich in der Meeresregion zwischen Ägion auf der Peloponnes und Nafpaktos auf dem mittelgriechischen Festland ein Erdbeben der Stärke 4,7 auf der Richterskala.

Freigegeben in Chronik

Die Seismologen in Griechenland sind sich darin einig, dass das Erdbeben vom vorigen Freitag (19.7.) in Athen das Hauptbeben gewesen ist. Allerdings könnten noch in der kommenden Woche Nachbeben bis zur Stärke vier folgen.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb