Von Arta nach Pramanta – von Tsipouro und Zimtkuchen
Eine unbekannte Perle Griechenlands ist die Tzoumerka-Region, die die Bezirke Ioannina, Trikala und Arta unter sich aufteilen. Sie besticht durch beeindruckende Natur, hohe Berge und tiefe Schluchten, ebenso wie durch ein breit gefächertes Freizeitangebot: vom Wandern über Reiten bis zum Rafting. Die Anzahl der dortigen Vorzeigedörfer, zum Teil in einem Nationalpark gelegen, beläuft sich auf fast 100. Unsere Autorin besuchte das alpin anmutende Paradies im Winter.
„Es ist schön, ein Stück Griechenland zu vermitteln“
Bereits seit über 25 Jahren bietet Rudi Oberpriller ökologische Reisen an. Schon mehrfach radelten er und seine Begleiter mit dem Drahtesel durch Griechenland. In diesem Herbst sind er und eine Gruppe ökologisch interessierter Menschen wieder in Hellas unterwegs.
Wachsender Weintourismus in Hellas TT
Wer an Griechenland denkt, dem kommen möglicherweise zuerst Sommerferien am Strand oder antike Kulturstätten in den Sinn. Doch Hellas hat und will noch viel mehr bieten. Zum Beispiel Wein. Um die Errungenschaften der heimischen Wein-Branche weiter bekannt zu machen, nahm die stellvertretende Tourismusministerin Sofia Zacharaki Mitte September an der fünften UNWTO-Konferenz (World Tourism Organization) in Portugal teil.
Griechenland: Champion unter den Reisezielen Europas
Griechenland erzielte in diesem Sommer 86 Prozent jener Ankünfte, die es in den Monaten Juli und August 2019 verzeichnen konnte. Damit liegt Hellas als Reiseziel europaweit an der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Reiseanalyseunternehmens ForwardKeys über die Entwicklung der Branche während der Corna-Krise.
Boom bei den Tourismuseinnahmen
Die Einnahmen im Tourismussektor sind in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % gestiegen. Dies geht aus einem Bericht der Bank von Griechenland (Bank of Greece) hervor, der in dieser Woche veröffentlicht wurde.