Erdbeben der Stärke 6,7 unmittelbar vor der Insel Samos
Ein Erdbeben der Stärke 6,7 auf der Richterskala ereignete sich heute Mittag unweit der Insel Samos. Das Epizentrum lag etwa 19 Kilometer nordöstlich der Insel. In Karlovasi stürzte ein Teil einer Kirche ein. Griechische Medien berichten von weiteren Schäden. Die Erderschütterungen waren auch in Athen deutlich spürbar: Die Redaktion der Griechenland Zeitung, die sich im vierten Stock eines Hochhauses befindet, wurde etwas durchgerüttelt. (Griechenland Zeitung / jh)
Online-Präsentationen „Let's talk“ zum modernen Publizieren
Das Goethe-Institut veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse, der Griechischen Kulturstiftung und der Webseite zur Förderung von Übersetzungen deutscher Gegenwartsliteratur Litrix.de die Online-Seminar-Reihe „Let's talk“.
Mini-Lockdown für sieben griechische Regionen TT
Die Infektionszahlen in Griechenland steigen, und die Einwohner der Regionen Thessaloniki, Larissa sowie Rhodopi müssen ab Samstag (31.10.) einen Mini-Lockdown über sich ergehen lassen. Hier herrscht ab sofort Alarmstufe Rot. Bisher fallen unter diese Kategorie bereits Ioannina, Kozani, Kastoria und Serres.
Zweite Werbekampagne der Regierung angesichts der Corona-Pandemie
Angesichts einer zweiten Werbekampagne, mit der vor allem im Fernsehen über die Corona-Pandemie informiert werden soll, kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen dem oppositionellen Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) und der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND).
Vizyinos-Stück in der Theocharakis-Stiftung
Georgios Vizyinos (1849-1896) ist einer der bedeutendsten griechischen Erzähler des 19. Jahrhunderts, außerhalb der eigenen Landesgrenzen ist sein Bekanntheitsgrad allerdings ausbaufähig. Um das ein wenig zu ändern, wird derzeit seine „Krimi“ mit dem Titel „Wer war der Mörder meines Bruders“, bearbeitet für das Theater, in griechischer Sprache aufgeführt.