Montag, 07. Januar 2013 15:18
Mehrere Brandanschläge auf Parteibüros und Autohäuser P
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereigneten sich gleich drei
Anschläge gegen Parteibüros in Athen. Betroffen davon war auch ein
Büro der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) sowie
der Jugendorganisation dieser Partei (ONNED) im Vorort Ilioupolis.
Dort brach ein Brand aus, es kam zu Sachschäden. In Mitleidenschaft
gezogen wurde auch ein Büro der sozialistischen PASOK. Auch hier
brach ein Brand aus, wieder wurden Sachschäden verursacht.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 07. Januar 2013 15:14
18-jähriger Afghane von Unbekannten erstochen P
Ein 18-jähriger Afghane wurde Samstagnacht in Athen von Unbekannten
erstochen. Der Junge Mann erlag seinen Verletzungen in einem
Athener Krankenhaus um 6.00 Uhr am Sonntagmorgen. Das Geschehen
ereignete sich gegen 22.30 am Samstag am Pedion tou Areos-Platz.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 04. Januar 2013 15:28
Gefährliche Feinstaubpartikel durch unkontrolliertes Heizen TT
Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie durch die angehobenen
Preise für Heizöl und Erdgas heizen immer mehr Griechen mit Holz.
Vor allem in den großen Städten kommt es zu einer erhöhten
Luftverschmutzung. Die Ärzte warnen vor möglichen
Gesundheitsschäden. Am Donnerstag hat im Umweltministerium eine
Sitzung zum Thema der Beheizung der griechischen Haushalte an den
kalten Wintertagen stattgefunden. Anlass war das unkontrollierte
Beheizen von Kaminen und Öfen, das in letzter Zeit bisher
unbekannte Ausmaße annimmt.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 03. Januar 2013 15:34
Drogenschmuggelring in Nordgriechenland aufgedeckt
In Thessaloniki wurde ein großer Drogenschmuggelring ausgehoben.
Unter den mutmaßlichen Tätern sind auch Polizisten und
Haftinsassen. In diesen Tagen geben sie ihre Aussagen zu
Protokoll. Zur Aufklärung der Hintergründe eines großen
Drogenschmugglerrings in Nordgriechenland geben heute 11 Personen
ihre Aussage zu Protokoll. Ingesamt wurden 35 Personen
festgenommen.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 02. Januar 2013 15:27
Das neue Jahr begann in Athen mit einer kleinen Verspätung TT
Mit einem Feuerwerk wurde in der griechischen Hauptstadt am 1.
Januar das neue Jahr begrüßt. Athens Bürgermeister Jorgos Kaminis
allerdings schaute bei seiner Rede nicht so genau auf die Uhr: Für
die Hauptstädter begann 2013 daher mit geringfügiger Verspätung.
Das farbige Feuerwerk vor dem Hintergrund der Akropolis gab dafür
ein umso schöneres Bild. Hoffen wir, dass es 2013 langsam wieder
aufwärts geht.
Freigegeben in
Chronik
Seite 3967 von 4077